Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas Läufer

    13. Mai 1945
    Hart sein ist manchmal ganz schön hart!. Eine ganz persönliche Herausforderung am Beispiel des SURM 2014!
    Geocaching. Der junge Sport für Jedermann
    Die steuerliche Beurteilung des Tausches eines Sportplatzes durch einen Sportverein
    Untersuchung der Marketinginstrumente von Steuerberatern und deren Auswirkung auf das Kanzleirating
    Master of Business Administration (MBA). Das Executive-Fernstudienmodell der Turku University of Applied Sciences
    Beurteilung der GmbH & Co GbR gegenüber der GmbH & Co KG
    • 2015
    • 2014
    • 2014

      Die vorliegende Studie zeigt die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Untersuchung von Marketinginstrumenten für Steuerberater und deren Auswirkung auf das Rating der Kanzlei. Steuerberater werden von den Banken zunehmend als Unternehmer betrachtet. Eine Ursache hierfür ist das Rating der Kanzleien, welches verstärkt zum Dreh- und Angelpunkt der Kreditvergabeentscheidungen von Banken wird und somit die jeweiligen Vergabekonditionen beeinflusst. Die Forschungsarbeit untersucht die Möglichkeiten, die Notwendigkeit und den grundsätzlichen Einsatz von Marketinginstrumenten zur Verbesserung des Kanzleiratings für Steuerberater. Ziel ist es, herauszufinden, welche Marketinginstrumente nachhaltig das Kanzleirating einer Steuerberatungskanzlei verändern bzw. beeinflussen. Hierzu werden zunächst die standesrechtlichen Vorgaben, die Rechtsprechung und die Marketingmöglichkeit als solche erläutert. Im weiteren Untersuchungsverlauf analysiert der Autor die Einflussfaktoren auf die Ratingeinstufung von Steuerberatungskanzleien und weist die Auswirkungen von Marketingmaßnahmen auf das Kanzleirating Schritt für Schritt empirisch nach.

      Marketing und Kanzleirating für Steuerberater
    • 2014

      Das Buch basiert sowohl auf einer wissenschaftlichen Erhebung und eigenen Erfahrungen des Autors Dr. Thomas Laufer, als auch auf Erkenntnissen von Studenten des ‘Distance Learning Programms‘ der Turku University of Applied Sciences in Finnland, die sie auf ihrem Weg zum Master of Business Administration-MBA sammelten. Die Ausarbeitung soll keinen Werbecharakter entfalten, sondern informiert sachlich über die konsequente Umsetzung der Möglichkeiten innerhalb der Europäischen Union und der Anwendung der Regeln des Bolognaprozesses. Das Buch soll Interessierten eine Auswahlentscheidung des für sie richtigen Studiums erleichtern und der Landschaft der Bildungseinrichtungen als sachliche Informationsquelle dienen. Vorab wird der MBA beschrieben und der aus diesem Studium resultierende Status und Nutzen, wenn das Studium erfolgreich abgeschlossen wird. Die Besonderheiten des Studiums in Turku werden ebenso erläutert, wie ein kurzer Einblick in Land, Leute und die Wirren der Bolognaregelung(en). Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert, erheben aber keinen Rechtsanspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Auch vollführt dieses Werk keine Rechtsberatung und ist nicht Garant für die Studienauswahl, eine Erfolgsgarantie oder eine Garantie auf eine Anerkennung des Mastertitels.

      MBA per Fernstudium: Das Fernstudienmodell der Turku University of Applied Sciences
    • 2013

      Skript aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausarbeitung beinhaltet die Aufbereitung der Steuerrechtsprobleme eines Vereins. Der Verein - hier ein Sportverein - hat den vorhandenen Sportplatz gegen einen anderen Sportplatz getauscht. Neben der Zurechnung zum jeweils Vereinsbereich werden die steuerlichen Detail aufgezeigt und Rechtsprobleme diskutiert.

      Die steuerliche Beurteilung des Tausches eines Sportplatzes durch einen Sportverein
    • 2013

      Wer hat sie nicht schon gesehen? Die Schnapsbrunnen am Wegesrand mit Hochprozentigem oder feinen Likören.Diese E-Book - einmalig in seiner Art - beschreibt alle Schnapsbrunnen im Nordschwarzwald mit Anreise, teilweise Wandermöglichkeiten, persönlicher Empfehlung des Autors und GPS-Daten.Der Autor Thomas Laufer hat in mühevoller, aufopferungsvoller Weise diese Schnapsbrunnen gesucht, besucht und deren Schätze probiert. Zu jedem Brunnen ist ein Foto und eine Karte abgedruckt.Das Werk soll als Anregung für eigene Erfahrungen und Touren diesen und beschreibt in leicht humorvoller Weise diese Besonderheiten des Nordschwarzwaldes.

      Schnapsbrunnen im Nordschwarzwald
    • 2012

      Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Turku University of Applied Sciences, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei dem Werk handelt es sich um eine wissenschaftliche Ausarbeitung des deutschsprachigen Fernstudienmodells der Turku University of Applied Sciences in Finnland. Dieses Modell führt zum Abschluss eines Master of Business Administration (MBA). Die Ausarbeitung beschreibt das Fernstudienmodell, die Hintergünde, die Lernmethode und die praktische Relevanz des Abschlusses.

      Master of Business Administration (MBA). Das Executive-Fernstudienmodell der Turku University of Applied Sciences
    • 2012
    • 2011

      Beurteilung der GmbH & Co GbR gegenüber der GmbH & Co KG

      Anhand eines konkreten Falles

      • 92 Seiten
      • 4 Lesestunden

      Fachbuch aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk basiert auf einer Diplomarbeit aus dem Jahre 1995, wurde grafisch aufbereitet und durch übersichtliche Schaubilder anschaulich gemacht. Inhaltlich gewinnt der Rechtsvergleich durch die aktuelle Diskussion im Jahre 2011 über die GmbH & Co KG an Bedeutung. Der Inhalt kann zur Analyse der GmbH & atypisch Still dienen.

      Beurteilung der GmbH & Co GbR gegenüber der GmbH & Co KG
    • 2011

      Forschungsarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Forschungsarbeit hinterfragt die in einer Steuerberaterkanzlei nutzbaren Marketinginstrumente in Bezug auf das Rating der Kanzlei als solches. D.h. Ziel der Forschungsarbeit ist es, herauszufinden, welche Marketinginstrumente nachhaltig das Kanzleirating einer Steuerberaterkanzlei verändern bzw. beeinflussen.

      Untersuchung der Marketinginstrumente von Steuerberatern und deren Auswirkung auf das Kanzleirating