Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kate Summerscale

    1. Jänner 1965

    Kate Summerscale ist eine englische Schriftstellerin, die für ihre akribisch recherchierten und fesselnden historischen Erzählungen gefeiert wird. Sie besitzt die bemerkenswerte Gabe, faszinierende, oft übersehene Geschichten auszugraben und sie durch ihren ausgeprägten literarischen Sinn lebendig werden zu lassen. Summerscales Werk taucht in die Komplexität der Vergangenheit ein und verwebt gekonnt Fakten mit aufschlussreichen Einblicken in menschliche Motivationen und gesellschaftliche Dynamiken. Ihr unverwechselbarer erzählerischer Ansatz lädt die Leser ein, sich in komplexe historische Rätsel zu vertiefen und die tieferen Strömungen menschlicher Erfahrung zu entdecken.

    The Queen of Whale Cay
    The Wicked Boy
    Kerle wie wir
    Der Verdacht des Mr Whicher
    Die Verfehlungen einer Lady
    Das Buch der Phobien und Manien
    • Das Buch der Phobien und Manien

      Eine Geschichte der Welt in 99 Obsessionen

      4,5(58)Abgeben

      Endlos fesselnd und außergewöhnlich, bietet dieses A-Z-Kompendium 99 fesselnde Geschichten über verschiedene Phobien und Manien, von Klaustrophobie bis Pantophobie. Es beleuchtet überraschende Ängste, wie die vor Eiern, Haaren und sogar dem Schweigen, und bietet Einblicke in deren Heilung. Ob Sie beim Anblick einer Spinne zurückschrecken oder unter Nomophobie leiden, wenn Ihr Handy verloren geht, jede Geschichte ist informativ und amüsant. Haben Sie jemals unter Glossophobie gelitten, wenn Sie in der Öffentlichkeit sprechen mussten? Oder vielleicht sind Ihre Bücherkaufgewohnheiten ein Zeichen von Bibliomanie? Unsere Phobien und Manien sind vielfältig und oft tief verwurzelt, geprägt von der Zeit, in der wir leben. Diese Ängste sind häufig die häufigste Form der Angststörung, die jedoch selten diagnostiziert wird. Das Kompendium lädt dazu ein, die Entwicklung unserer Fixierungen vom Mittelalter bis heute zu erkunden und zeigt, wie unsere inneren Kämpfe mit den sozialen Strömungen um uns herum verbunden sind. Die Autorin zieht geschickte Verbindungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart sowie zwischen Psychologischem und Sozialem. Ein faszinierender Leitfaden für menschliche Fixierungen, der Leser in seinen Bann zieht.

      Das Buch der Phobien und Manien
    • Ein intimes Tagebuch, ein vermeintlicher Ehebruch und ein skandalöser Prozess, der das viktorianische England erschütterte. Das neue Glanzstück von Kate Summerscale. Im Jahr 1844 heiratet Isabella - eine temperamentvolle, jung verwitwete Frau - den Geschäftsmann Henry Robinson und gebiert ihm zwei Söhne. Doch die Ehe ist freudlos. Henry ist häufig auf Reisen, daheim wirkt er kalt und abwesend. Ein trostloses Leben, wären da nicht Edinburghs Salons, in denen Isabella intellektuellen und emotionalen Zuspruch findet. Dort lernt sie eines Tages Edward kennen, den Schwiegersohn der Gastgeberin, und verliebt sich unsterblich in ihn. Erwidert der charmante Arzt ihre Gefühle? Oder zeigt er ihr die kalte Schulter? Sehnsucht und Verlangen, Hoffnung und Verzweiflung - Isabella taumelt von einem Gefühl in das andere und kann sich niemand anderem anvertrauen als ihrem Tagebuch. FünfJahre lang schreibt sie dort ihre intimsten Fantasien nieder - bis Henry das Tagebuch entdeckt und sie wegen Ehebruchs verklagt. Was folgt, ist der größte Skandalprozess, den England je erlebt hat. Erneut gelingt es Kate Summerscale, die viktorianische Gesellschaft lebendig werden zu lassen - diesmal mit der wahren Geschichte einer Frau, die an den starren Konventionen von Vernunft, Privatheit, Ehe und weiblicher Sexualität zu zerbrechen droht. „Die Ehe ist solch ein Lotteriespiel, und für eine arme Frau - körperlich und moralisch die Sklavin ihres Mannes - ein sehr zweifelhaftes Vergnügen.“ Queen Victoria zu ihrer frisch verheirateten Tochter Vicky

      Die Verfehlungen einer Lady
    • Der Verdacht des Mr Whicher

      Oder der Mord von Road Hill House

      3,4(2223)Abgeben

      In einer Sommernacht im Jahr 1860 geschieht ein Mord in einem herrschaftlichen Landhaus in Wiltshire. Die Leiche des dreijährigen Saville wird mit durchgeschnittener Kehle hinter dem Haus gefunden. Die ganze Familie, mitsamt Personal, steht unter Schock, umso mehr, als der Verdacht auf ein Mitglied der Hausgemeinschaft fallen muss. Jack Whicher von Scotland Yard, einem der bekanntesten Detektive seiner Zeit, fällt die Aufgabe zu, den Fall aufzuklären. Der Mordfall löst eine nationale Hysterie aus, und als Whicher sein schockierendes Ergebnis vorlegt, gibt es Aufruhr und Proteste. Eine wahre Geschichte, die Generationen von Autoren wie Wilkie Collins, Charles Dickens und Arthur Conan Doyle inspirierte.

      Der Verdacht des Mr Whicher
    • No other writer could have made the Coombes case so fascinating and so vivid ... It would be impossible to read this dry-eyed Cressida Connelly Spectator

      The Wicked Boy
    • The extraordinary stroy of 'Joe' Carstairs, the fastest woman on waterThe Sunday Times bestseller

      The Queen of Whale Cay
    • The Wicked Boy

      An Infamous Murder in Victorian London

      • 416 Seiten
      • 15 Lesestunden
      3,5(204)Abgeben

      This award-winning book delves into a gripping true crime narrative that explores the complexities of a real-life criminal case. It combines meticulous research with compelling storytelling, revealing the intricate details of the events that unfolded. The author provides deep insights into the motivations behind the crime and the impact on the victims and their families, making it a poignant and thought-provoking read for fans of the genre.

      The Wicked Boy
    • When the married Isabella Robinson was introduced to the dashing Edward Lane at a party in 1850, she was utterly enchanted. He was 'fascinating', she told her diary, before chastising herself for being so susceptible to a man's charms. But a wish had taken hold of her, and she was to find it hard to shake...In one of the most notorious divorce cases of the nineteenth century, Isabella Robinson's scandalous secrets were exposed to the world. Kate Summerscale brings vividly to life a frustrated Victorian wife's longing for passion and learning, companionship and love, in a society clinging to rigid ideas about marriage and female sexuality.

      Mrs Robinson's Disgrace. Die Verfehlungen einer Lady, englische Ausgabe
    • From the bestselling, multi-award-winning author of The Suspicions of Mr Whicher comes a brand new true story of Victorian scandal

      Mrs Robinson's Disgrace