Publikumsjoker sticht Expertenmeinung. Mit unverstelltem Blick untersucht der amerikanische Autor das Phänomen der Gruppe und ihrer klugen Entscheidungen, wenn die richtigen Voraussetzungen gegeben sind. Eine aufschlussreiche, unterhaltsame Lektüre und zugleich ein kraftvoller Kontrapunkt zur gegenwärtigen Diskussion um Eliten und einzelne Meinungsführer. „Die Weisheit der Vielen“ ist faszinierend, es ist eines jener Bücher, die die Welt auf den Kopf stellen. Malcolm Gladwell, Autor von Tipping Point Eine witzige, interessante Lektüre - und ein Konzept mit enormem Potenzial für Führungskräfte in Wirtschaft und Politik. Newsweek Ein gelehrtes und unterhaltsames Buch gleichermaßen. Wie die Leser von Surowieckis Artikel im New Yorker wissen, besitzt er die rare Gabe, schlüssige Gedankengänge mit unterhaltsamen Beispielen zu verknüpfen. Das Buch ist voll gepackt mit amüsanten Ideen, die dem Leser das Gefühl vermitteln, gut unterrichtet zu werden. The Financial Times
James Surowiecki Bücher
Dieser Autor ist bekannt für seine scharfen Einblicke in kollektive Weisheit und deren tiefgreifenden Einfluss auf Gesellschaft, Wirtschaft und Handel. Seine Schriften untersuchen, wie kollektives Wissen und Entscheidungsfindung zu besseren Ergebnissen führen können als individuelle Bemühungen. Stilistisch zeichnet er sich durch Klarheit und Zugänglichkeit aus, wodurch komplexe Themen für ein breites Publikum verständlich werden. Der Autor befasst sich mit verschiedenen Themen von der technologischen Entwicklung bis zu gesellschaftlichen Trends und zielt stets darauf ab, die verborgenen Mechanismen aufzudecken, die unsere Welt prägen.


Best Business Crime Writing of the Year
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Corporate malfeasance takes center stage in this anthology, showcasing a range of engaging narratives that explore the darker side of American business. Contributors like P.J. O'Rourke provide humor in dissecting Enron's complexities, while Marc Peyser offers insights into Martha Stewart's influence. Joe Nocera's investigations delve into the failures that have plagued these institutions. This collection is both entertaining and enlightening, capturing the tumultuous landscape of contemporary corporate America through the lenses of skilled writers.