Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christopher Wormell

    1. Jänner 1955
    Ein ABC-Buch
    Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse
    Das wilde Mädchen
    Georg und der Drache
    Drei dicke Freunde
    Das Museum der Dinosaurier
    • 2017
      4,6(138)Abgeben

      Das Museum der Dinosaurier öffnet seine Pforten. Mit den sensationellen Illustrationen des preisgekrönten Illustrators Chris Wormell führt es in die Urzeit der Natur. 150 Millionen Jahre lang dominierten gigantische Titanosaurier, fleischfressende Spinosaurier, pflanzenfressende Sauropoden, Vogel-Saurier, Troodontiden und viele andere Gattungen unsere Erde. Noch heute beschäftigen sie die Fantasie von Fans jedes Alters. Auf großformatigen Farbtafeln mit sorgfältig gezeichneten Abbildungen werden – wie in einem paläontologischen Museum – mehr als 30 Gattungen gezeigt und in ausführlichen Begleittexten beschrieben. Alles Wissenswerte über das Leben und Aussterben der geheimnisvollen Spezies! Ausstattung: 37 Farbtafeln; Mit Folienprägung und Spotlack auf dem Cover

      Das Museum der Dinosaurier
    • 2017

      Eines Abends macht der kleine Bär einen Spaziergang. Da hört er plötzlich ein ängstliches Quieken. Dennoch geht der Bär mutig in den unheimlichen Wald und findet sechs weiße Mäuse, die sich verlaufen haben. Sie haben Angst, gefressen zu werden – aber der Bär kann helfen und denkt sich eine List aus … In wunderschönen, naturnahen Bildern erzählt dieses Bilderbuch davon, wie Mut und Ideenreichtum Leben retten können.

      Der kleine Bär und die sechs weißen Mäuse
    • 2014

      Die spannende Geschichte eines kleinen mutigen Bären, der beherzt sein Ziel erreicht. Eines Tages findet der kleine Bär einen tollen roten Ball und spielt ein bisschen damit! Er schießt ihn hoch und … na, so was … er kommt nicht wieder herunter. Mist! Der Ball gehört ihm doch gar nicht, und nun steckt er irgendwo in den Zweigen eines Baumes fest. Mutig beschließt der kleine Bär ihn zurückzuholen und klettert los! Doch auf dem Weg nach oben gibt es jede Menge überraschende Begegnungen …

      Wo ist der Ball, kleiner Bär?
    • 2012

      Michel ist immer etwas ungeschickt. Er braucht für alles viel länger als die anderen. Deshalb wird er oft ausgelacht und beleidigt. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet Michel sein Dorf von dem wilden Ungeheuer befreit, das die Einwohner in Angst und Schrecken versetzt? Auf einmal ist aus dem ungeschickten Tollpatsch ein echter Held geworden.

      Keine Angst vor Ungeheuern!
    • 2011

      So einleuchtend und überraschend wurde die Geschichte der Evolution noch nie erzählt! Und nur ein einziger Fisch ist dafür verantwortlich. »Lange bevor es dich gab und bevor es mich gab und bevor es irgendwen auf der Welt gab, lebten im Ozean die erstaunlichsten Fische.« Es gab große und kleine, niedliche und gruselige. Einer war zwar unscheinbar, aber klug, sehr klug. Er konnte fast alles, so klug war er. Trotzdem war er unzufrieden, denn es gab etwas, das er gern getan hätte: Laufen - an Land! Er dachte lange nach und schließlich kam ihm eine glänzende Idee: Füße! »Also bastelte sich der kluge Fisch zwei wunderschöne Paar Füße und zog sie über seine Flossen. So wurde er das erste Lebewesen, das jemals Land betrat.« Doch er war der Einzige an Land, fühlte sich einsam und sprang zurück in den Ozean. Millionen Jahre später machten andere Fische es ihm nach. Und so wurden aus Fischen Reptilien und aus Reptilien Säugetiere und »zuletzt waren schließlich du und ich hier! Und all das verdanken wir einem einzigen klugen Fisch.« Chris Wormell hat ein ungeheuer einleuchtendes Bilderbuch geschaffen, bei dem jedes Kind versteht, wie es dazu kam, dass wir nun auf der Erde wandeln.

      Ein kluger Fisch
    • 2010

      Der kleine Theo hat sich im Wald verlaufen. Ausgerechnet das sollte ihm nicht passieren. Denn seine Mutter hat ihn immer davor gewarnt, allein in den Wald zu gehen, weil es dort gefährliche wilde Tiere gebe. Ein Bär findet ihn und will ihn aus dem Wald herausführen. Theo erzählt ihm von den wilden Tieren. Auch der Bär ist erschrocken. Sie begegnen noch vielen anderen Tieren, die allesamt sehr beunruhigt darüber sind, dass der Wald voller gefährlicher Biester sein soll. Plötzlich hören sie ein schreckliches Gebrüll. Und es wäre kein 'echter Wormell', wenn es nicht eine humorvolle Auflösung der Geschichte gäbe.

      Der Wald der wilden Tiere
    • 2010

      'Du musst ein Schiff bauen!' Eines Tages sprach Gott zu Noah und erzählte ihm von einer großen Flut. Sie werde bald die ganze Erde bedecken. Er sagte zu Noah, er müsse die Tiere retten. Nachdem Noah eine große Arche gebaut hatte, begann er, Tiere aufzunehmen. Die Kleinen und die Großen, die Schnellen und die Langsamen, die Ängstlichen und die Mutigen. Der Künstler erzählt nicht nur die biblische Geschichte. Sachinformationen im Anhang und das Aufzeigen von Gegensätzen machen dieses Buch zu einem ganz besonderen Konzeptbuch.

      Von allen Tieren immer zwei
    • 2010

      Wenn die Nacht die Farben stiehlt und nur tintenblaue Schatten bleiben, kann es ganz schön unheimlich werden im Kinderzimmer. Molly wacht mitten in der Nacht auf und hört Schritte auf der Treppe. Was für ein gespenstisches Ungeheuer schleicht sich da wohl an? Molly lässt sich keine Angst einjagen. Mit ihrem Monsterfänger legt sie sich auf die Lauer - und erwischt ein höchst wundersames Nachtmonster. Eine warmherzige Gutenachtgeschichte, die Angst vorm Dunkeln nicht verharmlost.

      Molly und die Ungeheuer der Nacht
    • 2008

      Jeder ist verwundbar! Was für ein mächtiger Drache: Schneller als jeder Vogel kann er mit seinem Atem ganze Wälder niederbrennen und mit einem einzigen Schwanzschlenkern dicke Burgmauern einstürzen lassen. Aber er hat ein grosses, beziehungsweise winzig kleines Geheimnis: Er fürchtet sich schrecklich vor Mäusen! Wieder einmal hat er eine Prinzessin geraubt und ahnt nicht, dass unterdessen in der Höhle nebenan George, ein Mäuserich, eingezogen ist. Als der beim neuen Nachbarn vorbeikommt, weil ihm der Zucker für seinen Tee ausgegangen ist, flüchtet der Drache entsetzt. Und statt in der zugigen Höhle darf George nun in der Burgmauer wohnen und wird mit allem verwöhnt, was er sich wünscht. Denn seine blosse Gegenwart verwandelt den schrecklichen Drachen in ein Häufchen Elend! Die herrlichen Bilder kommen mit wenig Text aus, und bei beiden kommt der Humor nicht zu kurz. Eine köstliche Drachengeschichte mit einer unerwarteten Wendung, denn wer freut sich nicht, wenn der angeblich Unbesiegbare auch seine Schwächen hat? Ab 5 Jahren, *****, Irene Beglinger-Flückiger.

      Georg und der Drache
    • 2006

      In der kuscheligen Bärenhöhle - Ein Mädchen schließt Freundschaft mit einer Bärenfamilie Beeren sammeln, Feuer machen, Forellen braten – um in der Wildnis leben zu können, braucht man Geschick und ganz viel Mut! So wie das Mädchen, das mit einem kleinen Hund in einer Höhle wohnt. Als es an einem verschneiten Wintertag Bärenspuren davor entdeckt, gilt es das Zuhause zu verteidigen. Was passiert, wenn der Bär zurückkommt? Wird er das Mädchen und den Hund vertreiben? Oder haben am Ende alle Platz in der Höhle?

      Das wilde Mädchen