Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Judith Tarr

    1. Jänner 1955

    Judith Tarr, die unter dem Pseudonym Caitlin Brennan schreibt, verfasst romantische Fantasy-Romane, die von ihrer Leidenschaft für die Zucht und das Training von Lipizzanerpferden inspiriert sind. Ihre Werke sind bekannt dafür, historische Elemente in magische Welten einzuflechten und bieten den Lesern eine einzigartige Erkundung der Vergangenheit, die mit Fantasie verbunden ist. Tarrs tiefes Verständnis für klassische Sprachen und mittelalterliche Studien fließt in ihr Schreiben ein und ermöglicht sorgfältig aufgebaute, detaillierte Welten.

    Judith Tarr
    Zeit der Pharaonen
    Der König von Han-Ianon
    Elians Schwur
    Der Sohn der Sonne 3. Der Krieg der Prinzen
    Der Herr der zwei Länder
    Die Zauberin von Alamut
    • 2002

      Jede Nacht träumt die junge Nomadin Sparrow von einer wunderschönen weißen Stute, die nach ihr zu rufen scheint. Als Sparrow sich schließlich verbotenerweise in die Herde der heiligen Pferde schleicht, erkennt sie in der Stute die Wiedergeburt der sagenhaften Pferdegöttin. Sparrows Bruder, der eifersüchtig auf die überlegenen Zauberkräfte seiner Schwester ist, drängt auf eine harte Strafe für ihr Verbrechen. Die einzige Rettung für Sparrow und die Pferdegöttin ist die Flucht - um ihr Leben und die alten Religionen ihres Volkes zu schützen ...

      Zeit der Götter
    • 2002

      Ganz Unterägypten ist von fremden Herrschern, den Streitwagenkämpfern und Schäferkönigen, besetzt - auch das Landgut der jungen, bildschönen Iry, die ihr Leben als Sklavin fristet. Als das Gut jedoch durch die Priesterin eines fernöstlichen Stammes an einen neuen Herrscher übergeht, erscheint mit ihr die lebendige Inkarnation der Göttin, die Weiße Stute, samt ihrem Gefolge in Ägypten. Sie erwählen das ägyptische Mädchen zur ihrer neuen Priesterin und wollen das Unter- und Oberreich wieder vereinigen. Und plötzlich ist der Mann, den Iry insgeheim leidenschaftlich liebt, nicht mehr ihr Herr, sondern ihr Diener. Doch die Geschichte kommt nicht zur Ruhe, denn der Pharao des feindlichen Oberreichs geht zur Abwehr der Wiedervereinigung ein Bündnis mit den kretisch-minoischen Seefahrern ein. „Tarr entführt uns in ein altes Königreich, das einer Göttin huldigte, und lässt im Leser unweigerlich die Erinnerung an Marion Zimmer Bradleys “Nebel von Avalon„ aufsteigen.“ Booklist „Ein großes Abenteuer, wunderbar geschrieben!“. zu „Zeit des Feuers“ Diana Gabaldon „Judith Tarr gelingt es gleichermaßen glaubwürdig, von den Schlachtfeldern der Kriege und den Dramen der Liebe zu erzählen.“ The Washington Post

      Zeit der Pharaonen
    • 1998
    • 1996

      Das einst so stolze Reich der Pharaonen liegt unter dem brutalen Joch des Perserkönigs Dareios. Da dringt die Kunde von einem neuen mächtigen Herrscher nach Ägypten - sein Name ist Alexander der Große. Und so macht sich Meriamon, die Tochter des letzten großen Pharaos Nectanebo, auf den Weg in die weiten Ebenen von Issos, um Alexander um Hilfe für ihr Volk zu bitten. Er soll Ägypten aus der Knechtschaft befreien und den Thron besteigen. Doch Alexander zögert. Denn er weiß um die Gefahren, die zwischen ihm und dem verlockenden Reich Meriamons auf ihn lauern ...

      Der Herr der zwei Länder
    • 1991

      Der unsterbliche Prinz Aidan zieht ins Gelobte Land, um den Tod seines Neffen zu rächen. Doch die Zauberin Morgiana will ihn von seinen Plänen abbringen. - Fantasy-Roman.

      Die Zauberin von Alamut
    • 1990