Piotr Czerwiński
Dieser polnische Autor, der 2005 sein Debüt gab, erforscht in seinen Werken das Leben polnischer Auswanderer in Irland und globale Politik. Sein Stil zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Sprache aus, die oft Lehnwörter und Anglizismen einschließt und die Themen seiner Erzählungen widerspiegelt. In grotesken und satirischen Geschichten parodiert er häufig anti-utopische Motive und verortet sie in der zeitgenössischen Realität, einschließlich des Einflusses sozialer Medien. Seine Werke bieten eine einzigartige Perspektive auf die moderne Gesellschaft und Identität.