Buch komplett in englischer Sprache / Fulltext in english When he started his career in the famous Milanese studio Zagato back in 1960, Ercole Spada was absolutely unknown to car enthusiasts and the whole industry. Nevertheless, the young designer instantly was ordered to conceptualize cars for famous companies like Aston Martin, Alfa Romeo, Lancia, yet Bristol. Since then, companies with a mainly sporty touch relied on his creations. One reason is that Spada obviously had one important target: he wanted to combine aerodynamics – functional efficiency – and aesthetics in one form . Although he contributed to a lot of racing victories in this manner and worked for the Carrozzeria Ghia, for BMW and the design studio I. DE. A. in Turin in his long career, he didn’t become a star on the world’s boulevards. And he still is the silent foreman. For this, it is most unusual that he opened the doors to his studio, to his home and to his creative heart for the motoring journalist and photographer Bart Lenaerts and his wife Lies De Mol. The outcome of this is shown in an extraordinary illustrated book: their years of extensive work together. It is beautifully designed and gives exclusive information – for the reader to take part in the exciting life of a truly passionate car guy. • Spada is the creator of the famous “Codatronca“ tail (Alfa Romeo Giulia TZ etc.), designed the BMW 5-series (E34) and the 7-series (E32) • with his son Paolo, he is running the design studio Spadaconcept • his company Spada Vetture Sport created an international stir with its Codatronca supercar The authors of “Ever since I was a young boy, I’ve been drawing cars“ are presenting another unique opus you shouldn’t miss! Stiller Meister Als er 1960 im berühmten Mailänder Karosseriestudio Zagato seine Karriere startet, ist Ercole Spada noch vollkommen unbekannt. Trotzdem wird der junge Designer sofort mit Entwürfen für renommierte Autohersteller wie Aston Martin, Alfa Romeo, Lancia und sogar Bristol beauftragt. Auch in der Folgezeit setzen vor allem sportliche Marken auf seine Kreationen. Spada verfolgt nämlich von Anfang an ein Ziel: Aerodynamik, also Funktion und Effizienz, in ästhetische Form zu bringen. Obwohl dadurch zahlreiche Rennsiege auf sein Konto gehen und er später für die Carrozzeria Ghia, für BMW und das Designstudio I. DE. A. arbeitete, ist er noch heute kein Boulevard-Star. Er ist eine stille Persönlichkeit, zeigt sich selten vor großem Publikum. Umso erstaunlicher, dass Motorjournalist Bart Lenaerts für die Arbeit an diesem Buch Zugang zu ihm gefunden hat. Ihm und seiner Frau, der Fotografin Lies De Mol, gewährte Ercole Spada intensiv Einblicke in sein Archiv, in seine Arbeitsweise und in seine kreative Seele. Mit diesem exklusiven, liebevoll gestalteten Bildband können Enthusiasten der Automobil-Kultur nun daran teilhaben. Die Autoren von „Ever since I was a young boy, I’ve been drawing cars“ präsentieren ein weiteres, sehr persönliches Automobil-Design-Standardwerk: • Spada ist Schöpfer der „Codatronca“-Heckform (Alfa Romeo Giulia TZ etc.), entwarf bei BMW mit Claus Luthe die 5er-Reihe E34 und die 7er-Reihe E32 • er betreibt mit seinem Sohn Paolo das Designstudio Spadaconcept • seine Firma Spada Vetture Sport erregt mit dem eigenen Supersportwagen Codatronca viel Aufmerksamkeit
Bart Lenaerts Bücher




Sie entwerfen die Autos der Zukunft Sie haben schon als kleine Jungen am liebsten Autos gezeichnet - und heute besetzen sie die Schlüsselpositionen in den größten Autokonzernen der Welt: Sie entscheiden darüber, wie die Autos des 21. Jahrhunderts aussehen. Das belgische Autorenteam Bart Lenaerts und Lies de Mol hat die einflussreichsten Automobildesigner der Gegenwart im persönlichen Gespräch befragt - zu ihrem Werdegang, ihren Visionen, ihren Lieblings-Designs und ihren Lieblings-Autos. Illustriert mit zum Teil noch nie veröffentlichten Skizzen, Zeichnungen, Designstudien und Fotos, die während der Interviews aufgenommen wurde, erlaubt dieses Buch einen einzigartigen Blick hinter die Kulissen der großen Autokonzerne. Die interviewten Automobildesigner sind:* Adrian van Hooydonk, BMW-Group (BMW, Mini, Rolls-Royce, BMW Motorräder, Husqvarna)* Gorden Wagener, Daimler (Mercedes PKW und LKW, Smart)* Walter de Silva, VW-Group (VW, Audi, Skoda, Seat, Porsche, Bugatti, Lamborghini, Bentley)* Jean-Pierre Ploué, PSA-Group (Peugeot, Citro? n)* Laurens van den Acker, Renault-Group (Renault, Dacia, Samsung)* Lorenzo Ramaciotti, Fiat Group (Fiat, Lancia, Alfa, Maserati, Fiat Nutzfahrzeuge)* Ed Welburn, General Motors (Chevrolet, Opel, Cadillac, Buick, GMC, Holden)* J Mays, Ford-Group (Ford, Lincoln)* Peter Schreyer, Kia Diese einmalige Präsentation der einflussreichsten Automobildesigner der Gegenwart ermöglicht einen persönlichen Zugang zu den Machern hinter den Marken - und zugleich einen spannenden Einblick in die heutige Welt des Automobildesigns.
Die aktuellsten Sportwagen der Welt und wie sie wurden was sie sind Sportwagen sind immer die Speerspitze. Natürlich in technischer Hinsicht, denn die Technologieträger kommen häufig als erste Serienfahrzeuge in den Genuss neuester Erfindungen – nicht selten direkt von der Rennstrecke. Aber auch auf dem Gebiet des Designs bilden sie die absolute avant-garde des Automobilsektors. Sie polarisieren, regen zum Träumen an, sind selbst Blech (und immer häufiger Kohlefaser) gewordene Träume. Zeit, sie sich genauer anzusehen. Bart Lenaerts, Erfolgsautor aus Antwerpen, ist perfekt in der Autoindustrie vernetzt und hat den Design-Teams der neuesten Sportwagen über die Schultern blicken dürfen. Sie gaben ihm Einblick in die streng geheimen Vorgänge renommierter Design-Studios – und, noch faszinierender, in ihre Arbeitsweise. Lies De Mol hat das alles in einmaligen Fotografien festgehalten. Zusammen vollbrachten sie dieses Buch. Das Autoren-Duo des erfolgreichen Auto-Design-Buchs „Ever since I was a young boy I’ve been drawing Cars“ stellt diese Sportwagen aus allen Blickwinkeln vor: • Alfa Romeo 4C • Jaguar F-Type • BMW i8 • Aston Martin Vanquish • Mercedes SLS AMG • SRT Viper • Lamborghini Huracán • McLaren P1 • Porsche 911 und 918 • Chevrolet Corvette • Bentley Continental GT • Maserati Granturismo • Audi R8 • Bugatti Veyron • Nissan GT-R • Ferrarir Laferrari Ein einmalig schönes Ausnahmebuch, das in keiner Auto-Enthusiasten-Bibliothek fehlen darf. Hier finden Ästhetik und Information in faszinierender Weise zueinander.
Das Blanc Book für Design-Fans ist ein inspirierendes Skizzenbuch, das Auto-Design-Enthusiasten Raum für eigene Ideen bietet. Es enthält Skizzen und Zitate berühmter Auto-Designer und gewährt Einblicke in ihre kreativen Prozesse. Ein einzigartiges Werk, das Fantasie und Realität verbindet.