Ein mährisches Städtchen 1954 – Mira widersetzt sich ihren Eltern und geht aufs Eis. Zur Strafe erhält sie kein Törtchen, aber dieses Ereignis verändert ihr Leben für immer. Die Tragödie bindet sie an ihre schweigsame, seltsame Tante Hana und beide müssen lernen, miteinander zu leben. Allmählich wird die Geschichte ihrer jüdischen Vorfahren aufgedeckt und Mira lernt zu verstehen, warum sich die Tante so schwer im Leben zurechtfindet. Drei Generationen Familiengeschichte im 20. Jahrhundert. Zwei geschickt verwobene Zeitebenen und Schicksale in grausamen Zeiten. Zwei Frauen haben sich neben dem durchlebten Leid aber auch mit der Frage der Schuld auseinanderzusetzen, wenn durch eigenes Handeln anderen Leid zugefügt wird, bewusst oder unbewusst. Und wie erträgt man, als Einzige überlebt zu haben. Die Geschichte, die auf wahren Begebenheiten basiert, ist in einem mitreißenden Tempo geschrieben, dramatisch wie ein Film. Alena Mornštajnovás mehrfach preisgekrönter Roman ist in mehr als ein Dutzend Sprachen übersetzt worden und in Tschechien ein Bestseller.
Julia Sherwood Bücher




Freshta
- 323 Seiten
- 12 Lesestunden
'Freshta' is a deeply moving story that will make you laugh and cry at the same time, a universal tale of husbands and wives, lovers and friends, who all seek happiness and acceptance against the backdrop of the unexpected events playing around them.
Into the Spotlight
New Writing from Slovakia
Though Into the Spotlight is drawn from the work of writers from one of Europe's smallest countries, this source reveals itself to be something like a magic lamp out of which comes a multitude of subjects, themes, and styles well out of proportion to its size. Like the best writers, this anthology brilliantly balances the specific and the universal. There are stories that could have taken place anywhere-of love and hate, beauty and ugliness, illness and music-stories distinctly and intriguingly Slovak-of a devout Slovak's imprisonment in the Russian Gulag, the rough and tumble world of the country's Roma-stories from other countries and continents, and stories that seem to come from other worlds entirely-of real or imaginary doubles and surreal nocturnal circuses. -Michael Stein, Literalab, editor at BOD V