Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Denis Grozdanovitch

    La puissance discrète du hasard
    L'art difficile de ne presque rien faire
    Trudna sztuka (prawie) nicnierobienia
    Rêveurs et Nageurs
    Von der Kunst, die Zeit totzuschlagen
    Kleine Abhandlung über die Gelassenheit. Essay
    • 2019

      Die Liebhaber der Langsamkeit haben einen schweren Stand. Immer schneller bewegen sich die Menschen durch ihr Leben, ohne freilich zu wissen, wohin es sie treibt. Denis Grozdanovitch ist einer der wenigen, die im mysteriösen Durcheinander der Welt eine bewundernswerte Unbekümmertheit an den Tag legen. In seiner kleinen Abhandlung über die Kunst des Zeittotschlagens legt er dar, wie man sich der allgemeinen Hektik unserer Tage entzieht. So wird dem geneigten Leser die Bedeutung vieler vermeintlich sinnfreier Beschäftigungen vor Augen geführt: das Bauen von Modellflugzeugen, Angeln, nachmittägliche Besuche der Cinemathek, Drachen steigen lassen ... Im Grunde sind Müßiggänger selten untätig, sie widmen sich einfach nur Tätigkeiten, die die herrschende Meinung als unnütz erachtet.

      Von der Kunst, die Zeit totzuschlagen
    • 2004

      In seiner »Kleinen Abhandlung über die Gelassenheit« thematisiert Denis Grozdanovitch die Kunst der Langsamkeit in einer hektischen Welt. Er beschreibt alltägliche Aktivitäten wie Modellflugzeugbau und Schachspielen, die zur Gelassenheit beitragen, und plädiert für eine bewusste Auseinandersetzung mit der Zeit und dem Leben.

      Kleine Abhandlung über die Gelassenheit. Essay