Was Männer so sagen: Eigentlich könnte sich die Oxford-Dozentin Loretta das ja mit feministischer Überlegenheit anhören. Aber als ihre Freundin Bridget in einen Mordfall verwickelt wird und hilflos in einem Netz von männlichen Unterstellungen zappelt, packt Loretta die Wut.
Joan Smith Bücher
Joan Smith ist eine englische Romanautorin, Journalistin und Menschenrechtsaktivistin. Ihre Werke befassen sich oft mit gesellschaftlichen Fragen und moralischen Dilemmata, die den Lesern eine tiefgründige Auseinandersetzung mit komplexen Themen bieten. Smith schreibt in einem scharfen, prägnanten Stil, der zum Nachdenken über die Komplexität der menschlichen Natur anregt. Ihre journalistische und aktivistische Arbeit verleiht ihrer literarischen Perspektive authentische Tiefe.






Schmutziges Wochenende - bk1250; DTV Verlag; Joan Smith; pocket_book; 1991
London, zu Anfang des 19. Jahrhunderts: Auf einem Maskenball wird der jungen Witwe des Grafen Coventry eine wertvolle Perlenkette aus dem Familienbesitz der angesehenen Adelsfamilie gestohlen. Auf den Raub folgt ein Doppelmord.
Die Oxford-Dozentin Loretta wird wütend, als ihre Freundin Bridget in einen Mordfall verwickelt wird und von männlichen Unterstellungen betroffen ist.



