Edith Pearlman präsentiert zwanzig Erzählungen, die menschliche Beziehungen und komplexe Gefühle meisterhaft beleuchten. In ihren Geschichten, die von zurückhaltender Virtuosität geprägt sind, werden unkonventionelle Situationen und überraschende Entdeckungen geschildert. Eine literarische Entdeckung von großer Qualität.
Edith Pearlman Reihenfolge der Bücher
Edith Pearlman ist eine Meisterin der Kurzgeschichte, deren Prosa sich durch akribische Konstruktion und tiefen Einblick in die menschliche Psyche auszeichnet. Durch sorgfältig gezeichnete Charaktere und eindringliche Beschreibungen erforscht sie die komplexen Beziehungen und ethischen Dilemmata des modernen Lebens. Ihr Stil ist sowohl sparsam als auch poetisch, wobei jedes Detail einen tiefen emotionalen Eindruck hinterlässt. Mit ihrem umfangreichen Werk bestätigt Pearlman ihren Platz unter den führenden zeitgenössischen Autoren von Kurzgeschichten.






- 2016
- 2015
Eine Schuldirektorin muss sich nicht nur um ein magersüchtiges Mädchen kümmern, sondern auch die Affäre mit deren Vater geheimhalten. Da sie schwanger ist, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis man der alleinstehenden Frau Fragen stellt, doch am Ende fügt sich alles auf eine etwas unkonventionelle, aber für alle Seiten irgendwie gute Art. Ein Au-pair-Mädchen bei einer New Yorker Akademikerfamilie findet eine Reihe verstörender Zeichnungen von entstellten Kindern, die einem überraschenden Zweck dienen. Zwei Cousinen unternehmen eine Kreuzfahrt und machen seltsame Beobachtungen, deren Höhepunkt die Entdeckung der Parallelgesellschaft des taubstummen Schiffspersonals ist. Zwanzig Erzählungen von einer ungekrönten Königin des Genres. Edith Pearlman ist eine genaue Beobachterin menschlicher Beziehungen und eine Meisterin darin, komplexe Gefühle und uneindeutige Situationen zu schildern. Ihre Sprache ist von zurückhaltender Virtuosität, ihre Geschichten sind von jener schlichten Größe, wie sie Klassikern zu eigen ist. Eine literarische Entdeckung.