Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Simon De Waal

    Simon de Waal schöpft aus seiner umfangreichen Erfahrung als Kriminalbeamter, der in Amsterdam schwere Verbrechen untersucht, um fesselnde und authentische Kriminalerzählungen zu schaffen. Sein Schreiben ist geprägt von einem tiefen Verständnis der Kriminalpsychologie und der Dynamik polizeilicher Arbeit, was den Lesern eine rohe Perspektive auf die dunklere Seite des Lebens bietet. Durch seine packende Erzählweise gewährt er Einblicke in die Komplexität der menschlichen Natur und den beständigen Kampf zwischen Gut und Böse. De Waals Werke sind eine faszinierende Erkundung moralischer Dilemmata und Spannung, die bis zur letzten Seite nachhallt.

    Een rat in de val
    Todesgracht. Ein Fall für Martin Boks
    Die fünf Farben des Todes
    Keine Leiche in Amsterdam
    Die fünf Farben des Todes
    Keine Leiche in Amsterdam. Ein Fall für Martin Boks
    • 2018

      SCHNELLER – HÖHER – TOT Amsterdam 1928, kurz vor Beginn der Olympischen Spiele: Ein Erpresser verlangt, dass die Spiele abgesagt werden, sonst würden viele Menschen sterben. Das Olympische Komitee ist ratlos. Eine Absage kommt nicht in Frage. Doch das Leben von Tausenden Besuchern riskieren? ln ihrer Not wenden sie sich an den Hobbykriminalisten Van Ledden Hulsebosch. Bevor Van Ledden Hulsebosch sich auf die Suche machen kann, passieren die ersten mysteriösen Todesfälle. Van Ledden Hulsebosch findet heraus, dass der Mörder sich an den Farben der fünf olympischen Ringe orientiert …

      Die fünf Farben des Todes
    • 2010

      In Amsterdam wird die Leiche eines obdachlosen Mannes aus einer Gracht geborgen, zunächst als Unfall eingestuft. Doch die Ermittler Boks und sein Team entdecken, dass der Tote nicht der ist, für den man ihn hält, was den Fall komplizierter macht.

      Todesgracht. Ein Fall für Martin Boks
    • 2009

      Im Amsterdamer International Hotel geschieht ein grausames Verbrechen: Blutspuren sind überall, doch das Opfer bleibt verschwunden. Kommissar Martin Boks steht vor der Herausforderung, den Fall zu lösen, während er selbst in Gefahr ist.

      Keine Leiche in Amsterdam. Ein Fall für Martin Boks
    • 2007

      Es ist tief in der Nacht, als sie erschreckt aus einem Albtraum erwacht. Selbst in den Bars auf der Utrechtsestraat ist es totenstill. Nur widerwillig verlässt sie ihr Zimmer in dem billigen Hotel, um das Bad auf dem Flur aufzusuchen. Eine halb offene Tür macht ihr Angst, dennoch hält sie inne, will sie sich vergewissern, dass niemand dort lauert. Was sie sieht, lässt sie erstarren: das Bett – rot von Blut. Sie will weg aus diesem Flur, aber sie bleibt – und schreit. Nur wenig später trifft die Polizei ein. Inspecteur Martin Boks untersucht den Ort, an dem offensichtlich ein Verbrechen geschah: Blutspuren an den Wänden, Spritzer auf den Laken, Tropfen auf dem Boden. Jemand, der so viel Blut verloren hat, kann nicht mehr leben. Doch was fehlt, ist eine Leiche.

      Keine Leiche in Amsterdam
    • 2005