Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Richard Wagamese

    14. Oktober 1955 – 10. März 2017

    Richard Wagamese zählte zu den führenden indigenen Autoren und Geschichtenerzählern Kanadas. Seine Werke erforschen tiefe psychologische und spirituelle Aspekte des Lebens, oft mit Schwerpunkt auf Heilung und der Suche nach Identität. Wagamese verwebt meisterhaft traditionelle indigene Weisheiten mit modernen Themen und schafft so fesselnde und nachdenkliche Erzählungen. Seine einzigartige Stimme findet bei den Lesern durch seinen kraftvollen und eindringlichen Schreibstil Anklang.

    Ragged Company
    One Drum
    Richard Wagamese Selected
    Hüter der Trommel
    Das weite Herz des Landes
    Der gefrorene Himmel
    • "Kanada in den 1960er-Jahren: Als kleiner Junge wird Saul von den Behörden seinen Eltern entrissen und auf eine Residential School geschickt, wo ausschließlich Kinder leben, die den kanadischen First Nations entstammen. Diese Schulen sollen die Kinder von ihren Eltern und von deren kulturellem Einfluss fernhalten. Als großes Eishockeytalent kann sich Saul etwas Anerkennung und Würde erkämpfen, doch selbst dieser urkanadische sportliche Erfolg bewahrt ihn nicht vor rassistischer Demütigung und kultureller Entwurzelung. Erst als er die Gabe der Vision, die schon sein Urgroßvater besaß, in sich entdeckt, und er sich auf den Weg in seine ursprüngliche Heimat macht, lernt Saul die allgegenwärtige Magie kennen, die auch sein Leben durchwirkt." --bookdepository.com

      Der gefrorene Himmel
    • Als der sechzehnjährige Franklin Starlight herbeigerufen wird, um seinen Vater Eldon, den er kaum kennt, zu besuchen, trifft er auf einen vom Alkohol gezeichneten, dem Tode geweihten Mann. Die beiden machen sich auf den Weg durch das raue Herzland British Columbias und auf die Suche nach einer letzten Ruhestätte, wo Eldon nach Art der indianischen Krieger beerdigt werden will. Auf der Reise erzählt der Vater dem Sohn seine Lebensgeschichte, die Momente der Verzweiflung genauso wie die Tage der Hoffnung und des Glücks - und so entdeckt Franklin eine Welt, die er nicht kannte, eine Geschichte, die ihm fremd war, und ein Erbe, das er hüten kann. Mit einem Nachwort von Katja Sarkowsky, Professorin für Amerikanistik an der Universität Augsburg.

      Das weite Herz des Landes
    • Als der dreijährige Garnet Raven seiner indianischen Familie weggenommen wird, beginnt für ihn eine Odyssee durch Pflegefamilien, die Jahre später wegen Drogenbesitzes im Gefängnis endet. Dort findet ihn nach zwanzig Jahren vergeblicher Suche sein Bruder. Nach der Entlassung kehrt Garnet zum Stamm der Ojibwa-Indianer zurück und lernt nach und nach im Einklang mit sich und seiner Umwelt zu leben. Der Hüter der zeremoniellen Handtrommel, der schon ein Freund seines Großvaters war, steht ihm dabei zur Seite.

      Hüter der Trommel
    • One Drum

      • 192 Seiten
      • 7 Lesestunden
      4,5(1039)Abgeben

      A posthumous volume of stories and ceremonies-and a fitting tribute to Richard Wagamese's spiritual and literary legacy.

      One Drum
    • Ragged Company

      • 384 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,4(218)Abgeben

      The story revolves around four homeless individuals who find solace in a movie theatre during a harsh Arctic Front. Their initial refuge evolves into a newfound passion for cinema, leading them to return even after the storm passes. Their lives intertwine with Granite, a disillusioned journalist seeking escape from repetitive stories. Together, they navigate their struggles and form an unexpected bond, exploring themes of friendship, escapism, and the transformative power of art in the face of adversity.

      Ragged Company
    • Walking the Ojibwe Path

      A Memoir in Letters to Joshua

      • 224 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,4(17)Abgeben

      This book serves as an excellent introduction for newcomers to Wagamese's work while also being essential for longtime fans. It highlights the universal themes and profound insights that characterize his writing, making it a valuable read for anyone interested in impactful literature.

      Walking the Ojibwe Path
    • One Story, One Song

      • 216 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,3(51)Abgeben

      Originally published: Vancouver: Douglas & McIntyre, A2011.

      One Story, One Song
    • Runaway Dreams

      • 130 Seiten
      • 5 Lesestunden
      4,2(118)Abgeben

      Having developed an impressive reputation for his many novels and non-fiction works, Richard Wagamese now presents a collection of stunning poems ranging over a broad landscape. He begins with an immersion in the unforgettable world where "the ancient ones stand at your shoulder . . . making you a circle / containing everything."These are Medicine teachings told from the experience of one who lived and still lives them. He also describes his life on the road when he repeatedly ran away at an early age, and the beatings he received when the authorities tried "to beat the Indian right out of me." Yet even in the most desperate situations, Wagamese shows us Canada as seen through the eyes and soul of a well-worn traveller, with his love of country, his love of people. Through it all, there are poems of love and music, the language sensuous and tender.

      Runaway Dreams
    • "First published by Doubleday Canada, a division of Random House of Canada Ltd."--Title page verso.

      Dream Wheels