»Ein Roman, der so dicht und dabei so schrecklich ist, daß man vor der unmenschlichen Dimension des steinbeckschen Werks erschaudert.« Stuttgarter ZeitungVerarmte Landarbeiter finden in Oklahoma kein Auskommen mehr. Da hören sie vom gelobten Land Kalifornien und machen sich durch Hitze und Staub auf den Weg. Doch auch hier erfahren sie die Macht und Unterdrückung durch die Großgrundbesitzer.John Steinbeck hat mit diesem Buch seinen literarischen Ruhm begründet. Das Echo in Amerika war bei der Veröffentlichung gewaltig: Gegenschriften wurden verfasst, Politiker und Erzbischöfe verdammten es, der Autor wurde als Volksverhetzer und Klassenkämpfer verurteilt - und als Stimme der Unterdrückten und Ausgebeuteten gefeiert.Sein Roman, der auf ausführlichen Recherchen beruhte, wurde zur Basis von soziologischen Untersuchungen und diente als Vorlage für den gleichnamigen Film von John Ford.
Paola Trimarco Bücher



Gucci
- 32 Seiten
- 2 Lesestunden
"Gucci is famous for beautiful and expensive clothes and accessories. The business started with one small store in Italy, today there are Gucci stores all over the world. Gucci made Italian design and fashion famous all over the world. A fascinating look at the Gucci family and their famous company."--Résumé de l'éditeur
The Discourse of Reading Groups
Integrating Cognitive and Sociocultural Perspectives
- 214 Seiten
- 8 Lesestunden
Exploring the dynamics of reading groups, this study delves into how collective reading fosters interpersonal connections and shapes individual reader identities. It examines the conceptual exchanges that occur within these groups, highlighting the significance of social interaction in the reading experience. Through this lens, the book reveals the transformative power of shared literary discussions and their impact on personal and communal understanding.