Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Judith Lennox

    19. Jänner 1953

    Judith Lennox ist eine Autorin, deren Werke sich durch tiefe Einblicke in die menschliche Psyche auszeichnen. Ihre Geschichten erforschen komplexe Beziehungen und innere Kämpfe von Charakteren, oft vor einem historischen Hintergrund. Lennox verwebt meisterhaft fesselnde Handlungsstränge mit differenzierter Charakterzeichnung und bietet den Lesern ein fesselndes und emotionales Erlebnis. Ihr Schreiben wird für seine Aufrichtigkeit und seine Fähigkeit geschätzt, die Essenz der menschlichen Erfahrung einzufangen.

    Die geheimen Jahre
    Am Strand von Deauville
    Tildas Geheimnis
    Bis der Tag sich neigt
    Serafinas später Sieg
    Meine ferne Schwester
    • Meine ferne Schwester

      Roman | Gefühlvoller Familienroman aus dem England der dreißiger und vierziger Jahre

      4,2(17)Abgeben

      Mit „Meine ferne Schwester“ begeben Sie sich auf eine gefühlvolle Zeitreise in die dreißiger und vierziger Jahre – so einnehmend, dass Sie gar nicht mehr in die Gegenwart zurückkehren möchten. Rowan und Thea sind zwei Schwestern, wie sie verschiedenartiger nicht sein könnten: Während sich Rowan regelmäßig ins nächtliche Partyleben stürzt, arbeitet Thea strebsam auf ein Archäologie-Studium hin. Trotz ihrer gravierenden Unterschiede führen sie eine innige Beziehung. Ein altes Geheimnis stellt dieses schwesterliche Band allerdings auf eine harte Probe. Rowan hat Thea nämlich nicht alles über den schicksalhaften Unfall erzählt, bei dem ihre Mutter ums Leben kam. Erst als der Zweite Weltkrieg um sie herum ausbricht, kommt die ganze Wahrheit ans Licht und für die zwei Schwestern bietet sich eine Chance, wieder zueinander zu finden. Judith Lennox bewies schon mit ihren Familienromanen „Das Mädchen mit den dunklen Augen“ und „Das Winterhaus“, dass sie ein einzigartiges Talent dafür besitzt, mitten ins Herz ihrer Leserinnen zu treffen. Auch ihren neuen Gesellschaftsroman stattet sie mit ihrem unverwechselbaren Zeitkolorit aus, während sie zeitlose Themen und Emotionen verhandelt. Wunderschöne Frauenunterhaltung – zwei Charakterstudien in einer Welt im Wandel Zehn Jahre begleitet Judith Lennox ihre beiden faszinierenden Heldinnen, die in zwei unterschiedlichen Welten leben, sich auf ihre vollkommen eigene Weise emanzipieren und gesellschaftliche Normen abstreifen möchten. Ein Buch wie geschaffen für einen verregneten, gemütlichen Nachmittag auf der Couch. Ein Doppelleben, ein dunkles Geheimnis, ein perfekter Lesenachmittag – Judith Lennox zeigt sich wieder in literarischer Hochform Sanft, einfühlsam und atmosphärisch dicht erzählt „Meine ferne Schwester“ von bewegenden Schicksalen, wie es nur die Bestsellerautorin vermag. Machen Sie sich selbst ein Geschenk und versinken Sie in diesem hinreißenden Schmöker. „Lennox verbindet große Gefühle und Historie zu einem mitreißenden Gesellschaftsporträt.“ (Freundin) „Neben romantischen Liebesgeschichten erzählt Judith Lennox immer auch von den Läufen der Zeit, den Wandlungen der Gesellschaft und dem Durst nach Freiheit und Eigenständigkeit der Frauen." (Buchkultur)

      Meine ferne Schwester
    • Serafinas später Sieg

      • 571 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,0(5)Abgeben

      Serafina, die Tochter eines Seidenhändlers aus Marseille, ist mit ihrem Vater unterwegs nach Italien, als das Schiff gekapert wird. Serafina gelangt als Sklavin nach Nordafrika und kehrt erst Jahre später in ihre Heimat zurück. Inzwischen hat ihr skrupelloser Cousin Angelo das Seidengeschäft ihres verstorbenen Vaters übernommen. Serafina beschließt zu kämpfen – auch wenn sie dabei alles aufs Spiel setzen muss.

      Serafinas später Sieg
    • Bis der Tag sich neigt

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden
      3,5(2)Abgeben

      Im englisch-schottischen Grenzland steht die Loyalität zum eigenen Familiennamen vor der zur Krone, verwegene Räubereien unter verfeindeten Geschlechtern sind an der Tagesordnung. Inmitten der politischen Intrigen und Familienfehden sorgen zwei bildhübsche weibliche Verwandte für zusätzlichen Aufruhr bei den vielen männlichen Ridleys, doch offensichtlich nicht bei dem allein auf sich gestellten unehelichen Lucas … Ein fesselnder historischer Roman vor dem Hintergrund der Machtspiele um die Königinnen Elisabeth von England und Maria Stuart von Schottland.

      Bis der Tag sich neigt
    • Tildas Geheimnis

      • 551 Seiten
      • 20 Lesestunden
      4,1(228)Abgeben

      Mitreißend und bewegend wie »Das Winterhaus« ist dieser wundervoll erzählte Roman von Judith Lennox, in dem sie zwei unterschiedliche Frauen zusammenführt. Tilda Franklins erschütternde Lebensgeschichte, der die talentierte junge Biografin Rebecca nachspürt, gibt ihrem eigenen Schicksal die entscheidende Wende.

      Tildas Geheimnis
    • Am Strand von Deauville

      Roman

      • 654 Seiten
      • 23 Lesestunden
      4,0(68)Abgeben

      Aufregend und rastlos ist das Leben der Mulgraves, die mit ihren drei Kindern die schönsten Gegenden Europas bereisen – bis der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs die Familie zwingt, in England seßhaft zu werden. Klug und selbstständig nimmt die achtzehnjährige Faith ihr Schicksal in die Hand. In den Kriegsjahren bewährt sie sich als Ambulanzfahrerin und kümmert sich selbstlos um die Verwundeten. Doch dann trifft sie Guy wieder, den sie liebt, solange sie denken kann … Eine großartige und berührende Familiensaga, die die stürmische erste Hälfte des 20. Jahrhunderts umspannt.

      Am Strand von Deauville
    • Die junge mittellose Thomasine schlittert in die Ehe mit Nicholas, dem Gutsbesitzersohn, der vom Fronteinsatz verändert und innerlich verhärtet ist. Die junge Frau lässt sich nicht unterkriegen, auch nicht von Nicholas' kühler und abweisender Mutter. Doch dann begegnet sie Daniel wieder ...

      Die geheimen Jahre
    • Die Geschichte der Freunde Jack, Marius, Julia und Topaz, die im England der Nachkriegszeit die Träume und Hoffnungen auf Liebe und Glück ihrer Jugendzeit zu verwirklichen suchen.

      Zeit der freundschaft
    • Alle Meine Schwestern

      • 585 Seiten
      • 21 Lesestunden
      4,0(361)Abgeben

      Vier junge Frauen, vom Schicksal in alle Winde verweht: Marianne, die ihre Liebe in der Kolonie Ceylon wiederzufinden hofft; die attraktive, stolze Iris, deren Wandlung zur Krankenschwester alle überrascht; Eva, die sich in London als Künstlerin und frühe Frauenrechtlerin engagiert; und Clemency, die Jüngste … Bestsellerautorin Judith Lennox verbindet vier Lebensträume zu einem spannenden Familienroman, in dem sich das Schicksal immer neue dramatische Wendungen auszudenken scheint.

      Alle Meine Schwestern
    • Surrey, 1970: Rose Martineau führt mit ihrem Mann und ihren zwei Töchtern in Walton-on-Thames ein beschauliches Leben. Doch die Idylle wird durch zwei unerwartete Ereignisse jäh bedroht. Zum einen erbt sie ein Haus in den dichten Wäldern von Sussex, das ursprünglich ihrer bislang vollkommen unbekannten Großtante Sadie gehört hatte – einer Künstlerin, die eines Tages spurlos verschwand. Wer war diese Frau, und warum wurde nie von ihr erzählt? Zum anderen bringt ein Medienskandal Roses Bilderbuchehe ins Wanken. Rose stürzt sich in Nachforschungen über Sadie und geht nach und nach einem düsteren Familiengeheimnis auf den Grund. Beflügelt durch die Erkenntnisse um die starke Persönlichkeit ihrer Großtante, wagt auch sie schließlich einen Neuanfang …

      Das Haus der Malerin
    • Das schicksalhafte Leben der Joanna Zulian, die unglücklich verheiratet das Land verlässt und zur Mätresse eines französischen Adligen wird. - Historischer Roman, der im Italien der Renaissance spielt.

      Der Garten von Schloß Marigny