Unveränderter Nachdruck 1997 der im Verlag C. H. Beck erschienenen gebundenen deutschen Sonderausgabe von 1969
Pierre Teilhard de Chardin Bücher
Pierre Teilhard de Chardin war ein französischer Jesuit, Paläontologe, Biologe und Philosoph, dessen Werk religiöse Erfahrung mit Naturwissenschaften, insbesondere christliche Theologie mit Evolutionstheorien, zu integrieren suchte. Er war fasziniert von den Möglichkeiten der Menschheit, die er auf einen aufregenden Konvergenzpunkt, einen "Omega-Punkt", zusteuern sah, an dem die Vereinigung des Bewusstseins zu einem neuen Zustand des Friedens und der planetarischen Einheit führen würde. Lange bevor Ökologie en vogue war, erkannte er diese Einheit als intrinsisch im Geist der Erde begründet. Seine Gedanken erforschen die Schnittstelle von Spiritualität und wissenschaftlichem Fortschritt.







„Meines Erachtens gibt es für das denkende Wesen keinen entscheidenderen Augenblick als den, wo ihm gleichsam die Schuppen von den Augen fallen und es entdeckt, daß es nicht einsam in den Einöden des Weltalls verloren ist, sondern daß ein universeller Lebenswille in ihm zusammenströmt und sich in ihm vermenschlicht. Der Mensch ist nicht, wie er so lange geglaubt hat, fester Weltmittelpunkt, sondern Achse und Spitze der Entwicklung - und das ist viel schöner.“ Pierre Teilhard de Chardin
Das Teilhard de Chardin Lesebuch
- 279 Seiten
- 10 Lesestunden



