Spannende archäologische Spurensuche Von der frühesten Zeit an haben Christen versucht, den Leidensweg Jesu in Jerusalem zu lokalisieren. Durch welches Tor kam er in die Stadt? Wo fand der Prozess gegen ihn statt? An welcher Stelle wurde er gekreuzigt, wo begraben? Shimon Gibson, einer der erfahrensten Jerusalem-Archäologen, beschreibt anschaulich und anhand vieler Abbildungen, welche Geheimnisse er mit seinen Kollegen dem Boden der heiligen Stadt entlocken konnte und wie das jüdische Leben zu Zeiten Jesu aussah.
Shimon Gibson Reihenfolge der Bücher
Shimon Gibson ist ein engagierter Archäologe, der sich auf Jerusalem konzentriert und die Vergangenheit der Stadt durch umfangreiche Feldarbeit und Ausgrabungen akribisch aufdeckt. Seine Arbeit konzentriert sich auf die Interpretation archäologischer Funde und deren Einordnung in breitere historische und kulturelle Kontexte. Durch seine Publikationen bietet Gibson neue Einblicke in biblische Stätten und antike Zivilisationen. Sein wissenschaftlicher Ansatz und seine umfassende Forschung bereichern unser Verständnis der Geschichte des Nahen Ostens erheblich.





- 2010