Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Quinn Latimer

    Quinn Latimer ist eine Dichterin, Kritikerin und Herausgeberin, deren Werk sich häufig mit feministischen Ökonomien des Schreibens, Lesens und der Bildproduktion befasst. Ihre Texte untersuchen, wie Machtverhältnisse, Identität und materielle Produktionsbedingungen in Kunst und Literatur verknüpft sind. Durch ihre literarische und kritische Praxis deckt sie verborgene Strukturen auf und bietet neue Perspektiven auf die Kulturgeschichte.

    Stories, myths, ironies and other songs: conceived, directed, edited, and produced by M. Auder
    Like a woman
    South as a state of mind. No.1
    Rumored Animals
    Documenta 14: daybook
    Der Documenta 14. Reader
    • 2017

      Hauptpublikation zur documenta 14, der weltweit größten Ausstellungen zeitgenössischer Kunst, die 2017 in Athen und Kassel stattfand. Als siebbedruckter Halbleinen-Band bietet der Reader eine Erkundung der diskursiven Anliegen der Ausstellung durch Essays, Allegorien, Gedichte, historische Dokumente und hybride literarische Formen. Thematisiert werden Aspekte wie Dekolonialität, Widerstand, Schuld, Geschenk, Entortung, Enteignung, Sprache, Gewalt, Indigenität und Exil. Diese kritische Anthologie reflektiert die Geschichte, um die Gegenwart klarer zu betrachten und die Zukunft neu zu gestalten. Sie versammelt eigens in Auftrag gegebene Beiträge sowie wegweisende Texte. Die Bildstrecken illustrieren den weitgespannten zeitlichen und geografischen Rahmen, der durch die historischen Positionen der documenta 14 definiert wird. Das blaue Lesebändchen wurde am MENTIS Center for the Preservation of Traditional Textile Techniques gefertigt, das Teil des Benaki Museums in Athen ist. Ein Baumwollfaden wurde in einer von Aboubakar Fofana, einem Künstler der documenta 14, vorbereiteten Indigoküpe gefärbt und an Maschinen, die als Schenkung von der Unternehmerfamilie Mentis erhalten wurden, zu einem Band gewebt.

      Der Documenta 14. Reader
    • 2017

      Kurzführer mit Texten und Informationen zu Künstlern und Orten der documenta 14, der weltweit größten Ausstellung zeitgenössischer Kunst - 2017 in Athen und Kassel - mit einem siebbedruckten und tiefgeprägten Kunststoffeinband! Das Daybook zur documenta 14 orientiert sich in seiner tagebuchartigen Struktur sowohl an den Parallelen und Überschneidungen der 163 Kalendertage währenden Ausstellungen in Athen und Kassel als auch an dem persönlichen, subjektiven Zugang der Besucher zum Geschehen. Texte von verschiedensten Autorinnen und Autoren – Kritikern, Kuratoren, Dichtern, Schriftstellern, Historikern – geben tiefgehende Einblicke in die künstlerische Praxis der teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler. Ergänzt wird die Publikation von zwei Broschüren zu den Ausstellungen in Athen und Kassel, die u. a. Informationen zu den Ausstellungsorten und Teilnehmern sowie Karten und Werklisten enthalten. Diese Broschüren, die vor Ort erhältlich sind, sind der Buchhandelsausgabe beigelegt.

      Documenta 14: daybook