Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Ludwig Friedländer

    16. Juli 1824 – 16. Dezember 1909
    Mittheilungen aus Lobecks Briefwechsel
    Erinnerungen, Reden Und Studien. Erster Teil.
    Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms
    Epigrammaton Libri
    Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms
    Cena Trimalchionis
    • Cena Trimalchionis

      • 340 Seiten
      • 12 Lesestunden
      3,1(528)Abgeben

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text so treu wie möglich. Leser finden daher originale Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die zeigen, dass dieses Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Cena Trimalchionis
    • Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms

      In der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine - Erster Teil

      • 624 Seiten
      • 22 Lesestunden

      Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms - In der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine - Erster Teil ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms
    • Epigrammaton Libri

      • 552 Seiten
      • 20 Lesestunden

      Epigrammaton Libri ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1886. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres.Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur.Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Epigrammaton Libri
    • Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms

      Zweiter Teil.: In der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine

      • 684 Seiten
      • 24 Lesestunden

      Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms - Zweiter Teil.: In der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1888. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert, wobei größter Wert auf die Treue zum ursprünglichen Text gelegt wurde. Daher sind im Buch auch die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notizen zu finden, die die historische Relevanz und die Aufbewahrung in bedeutenden Bibliotheken weltweit dokumentieren.

      Erinnerungen, Reden Und Studien. Erster Teil.
    • Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms

      in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine

      • 704 Seiten
      • 25 Lesestunden

      Der Nachdruck von 1871 bietet einen detaillierten Einblick in die Sittengeschichte Roms, insbesondere in der Zeit von Augustus bis zum Ende der Antoninen. Die Darstellung beleuchtet die sozialen und kulturellen Aspekte dieser Epoche, die das Leben in Rom prägten. Historische Ereignisse und gesellschaftliche Normen werden anschaulich beschrieben, wodurch ein umfassendes Bild des römischen Lebens und der damaligen Moralvorstellungen entsteht.

      Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1871 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren literarische Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und Stilmittel freuen, die das Werk prägen. Diese Ausgabe ist ideal für Historiker und Literaturinteressierte, die das ursprüngliche Werk in seiner ursprünglichen Form erleben möchten, und sie ermöglicht eine tiefere Auseinandersetzung mit den Themen und Ideen, die im Jahr 1871 relevant waren.

      Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine
    • Die Veröffentlichung bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1874, was einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen ermöglicht. Leser können die Sprache und Themen jener Epoche erleben, während sie die Perspektiven und gesellschaftlichen Kontexte der Autoren entdecken. Das Buch stellt eine wertvolle Ressource für Interessierte an historischer Literatur und Kultur dar.

      Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine
    • Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Originals, das als Teil des Wissensfundaments der Zivilisation angesehen wird. Es enthält originale Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die Authentizität des Werkes unterstreichen. Diese Ausgabe bietet einen Einblick in die historische Bedeutung und den Kontext des Originals, während sie den Lesern die Möglichkeit gibt, die ursprünglichen Notationen und Vermerke zu erleben.

      Darstellungen Aus Der Sittengeschichte Roms. Zweite Vermehrte Auflage. Erster Theil