Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Christopher Vogler

    1. Jänner 1949

    Christopher Vogler ist ein einflussreicher Erzähler, dessen Arbeit im Hollywood-Drehbuchschreiben und der Filmentwicklung die Kinolandschaft bereichert hat. Sein Ansatz beim Schreiben von Drehbüchern, der aus einem tiefen Verständnis der Erz psychologie geboren wurde, leitet Schöpfer dabei, archetypische Strukturen aufzudecken und effektiv zu nutzen. Voglers Fähigkeit, alte mythologische Muster mit modernem Storytelling zu verbinden, bietet einen zeitlosen Rahmen für die Gestaltung fesselnder und resonierender Erzählungen. Seine Lehren und Schriften bieten einzigartige Einblicke in das Herz des effektiven Storytellings.

    Scenáristova cesta
    PODRÓŻ AUTORA STRUKTURY MITYCZNE DLA SCENARZYSTÓW I PISARZY
    The Writer's Journey. 2nd Edition. Mythic Structure for Writers
    The writer's journey : mythic structure for writers
    Die Odyssee der Drehbuchschreiber, Romanautoren und Dramatiker
    • 1997

      Die Odyssee der Drehbuchschreiber, Romanautoren und Dramatiker

      Mythologische Grundmuster der Heldenreise für Schriftsteller

      4,2(132)Abgeben

      Eines der besten Fachbücher über das Schreiben ist jetzt wieder erhältlich: „Die Odyssee der Drehbuchschreiber, Romanautoren und Dramatiker“ (Autorenhaus 2018). Der Autor, Christopher Vogler, hat als Story-Editor für die großen Hollywood-Studios Tausende von Storys und Drehbuchentwürfen geprüft. Dabei fiel ihm auf, dass manche Manuskripte immer wieder ähnliche Elemente aufweisen und er begann, nach Mustern und Strukturen für das Geschichtenerzählen zu suchen. So entdeckte er, dass erfolgreiche Werke jeweils eine verwandte Struktur haben: Das archetypische Grundmuster der Heldenreise. Dabei bezieht er sich auf Joseph Campbells Mythosstudien und C. G. Jungs Tiefenpsychologie. Christopher Voglers „Odyssee“ erklärt die Stationen der Heldenreise anhand von Beispielen aus der Literatur und der Filmgeschichte. Es treten auf: Der mutige Held, der weise Mentor, das höhere Selbst, der Gestaltwandler, der Hüter der Schwelle, der Trickster, der Schatten, der Herold und der Verbündete, die wir aus Homers Odyssee kennen und die uns in „Star Wars“ und anderen erfolgreichen modernen Werken wieder begegnen. Voglers „Odyssee“ gilt in Hollywood als Standardwerk für Drehbuchautoren, es wurde in viele Sprachen übersetzt. Autoren aller Genres, Lehrer, Psychologen, Mythenforscher, Marketingfachleute und Wissenschaftler, die sich mit der Popkultur beschäftigen, nutzen es für ihre Arbeit.

      Die Odyssee der Drehbuchschreiber, Romanautoren und Dramatiker