Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Michael Schober

    1. Jänner 1966

    Illustrator und Autor. Bekannt wurde er durch die Illustration verschiedener Kinderbücher. Nach seinem Studium des Kommunikationsdesigns an der Fachhochschule Nürnberg, wo er bereits während des Studiums mit einem Förderpreis für Illustration ausgezeichnet wurde, begann er 1990 als freiberuflicher Illustrator und Maler zu arbeiten. Seitdem entstanden über 100 Kinder- und Jugendbücher. Für das Kinderprogramm des ZDF produzierte er zwei Zeichentrickfilme.

    Welcher Po passt auf dieses Klo?
    Nein, nein, nein, das kann ich ganz allein!. Ein Klappbilderbuch
    Krümel feiert Geburtstag
    Ich wär so gern ein wildes Schaf
    Ein Tag mit dir ist immer schön
    Die Weltenwandlerin
    • 2023

      Die Weltenwandlerin

      Das Geheimnis von Dreimond

      4,9(11)Abgeben

      Ausgerechnet an ihrem ersten Schultag nach den Sommerferien gerät die Tagträumerin Emilie Sophie Bela in eine Verfolgungsjagd zu einem geheimnisvollen Portal. Kurz vor dem Ziel scheitert Emilie, doch längst hat sie ihre magische Gabe wiederentdeckt und stürzt sich in eine vergessene Welt voller Legenden, Drachen und Geheimnisse. Plötzlich steht nicht nur das Leben ihrer vierbeinigen Freunde auf dem Spiel, sondern auch die Zukunft dieser fremden und doch so vertrauten Welt.

      Die Weltenwandlerin
    • 2019

      Zeugnisse der Unterbrechung von Gewalt im Krieg

      Grundlegung einer theologischen Ethik des nicht suspendierten Zweifels

      Weihnachten 1914 an der Westfront: Für einen kurzen Moment schweigen die Waffen, und Soldaten begegnen sich im Niemandsland, vereint in der Sehnsucht nach Frieden. Was wäre, wenn diese 'Unterbrechung' im Krieg das Ende des Ersten Weltkrieges eingeläutet hätte und Millionen von Menschenleben gerettet worden wären? Diese friedensethische theologische Arbeit analysiert die Waffenruhen um Weihnachten 1914 und untersucht weitere 'Unterbrechungen von Gewalt' im Ersten und Zweiten Weltkrieg. Inspiriert von Michael Walzer entwickelt der Verfasser seine These durch historische Analysen und folgt den biographischen Linien dreier katholischer Soldaten (Dominik Richert, Heinrich Böll und Heinz Droßel) auf deutscher Seite, aus der Perspektive eines 'Kriegsenkels'. Zahlreiche Beispiele belegen die Tragfähigkeit des Konzepts der 'Unterbrechung von Gewalt' und setzen sich mit der historischen Widerstandsforschung auseinander. Der zentrale Gedanke ist, dass in diesen Handlungen, die von Nonkonformität bis zum Rettungswiderstand reichen, ein Zweifel an der militärischen Logik und an Feindbildern sichtbar wird, der auf der Menschenwürde basiert. Michael Schober entwickelt einen ethischen Zugang, um diesen Zweifel in der Friedensarbeit fruchtbar zu machen und Alternativen zur Gewalt zu denken, um Frieden für möglich zu halten.

      Zeugnisse der Unterbrechung von Gewalt im Krieg
    • 2013

      Was gehört alles zum Schlafengehen? Liebevolle Bilder begleiten die Kleinen zur guten Nacht. Mit einem lustigen Stoffregister zum Greifen, Umblättern und Nuckeln.

      Schlaf schön
    • 2013

      Egal ob Ziege, Schweinchen oder Esel: Jeder ist mal fröhlich, traurig, ängstlich oder wütend. Mit witzigen Illustrationen und vielen kleinen Reimen zum wichtigen Thema „Gefühle“.

      Mutig, traurig, trotzig, froh
    • 2013

      Töröö! Wer ist das Trompetentier? Bei Löwe, Affe und Papagei macht sich das Känguru auf die Suche. Auf jeder Seite ertönt ein anderer Tierlaut, wenn man den Schieber herauszieht. Ein lustiger Hör- und Rate-Spaß im Zoo - mit echten Tiergeräuschen!

      Welches Tier trompetet hier?
    • 2013

      Groß, klein, mutig oder vorsichtig, ein Held kann man auf ganz verschiedene Art sein – als Retter, Tröster, Ansporner, als jemand, der einfach nur im richtigen Moment da ist. Eine kleine Hilfe, ein offenes Ohr, sogar ein wenig Zeit kann wahrhaft heldenhaft sein. Mit seinem unverwechselbaren Strich hat Michael Schober ein fröhlich-liebevolles Mutmachbuch erdacht.

      Der beste Held der ganzen Welt
    • 2012

      Ein fröhliches Malbuch mit zauberhaften Weihnachts- und Schneemotiven wartet darauf, mit Buntstiften, Wachsmalstiften oder Pinseln gestaltet zu werden. Viel Spaß beim Ausmalen!

      Mein kleines Malbuch mit dem Weihnachtsmann