Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Robert Sheckley

    16. Juli 1928 – 9. Dezember 2005

    Robert Sheckley war eine Größe des Science-Fiction-Humors, bekannt als produktiver Kurzgeschichtenschreiber. Seine Werke befassten sich oft mit Ironie und absurden Situationen und erkundeten die eigenartigen und unvorhersehbaren Aspekte der menschlichen Natur und der Zukunft. Sheckleys Stil zeichnete sich durch seine leichte Hand und seinen Witz aus, was seine Erzählungen für Leser zugänglich und fesselnd machte. Sein umfangreicher Katalog von Geschichten und Romanen hinterließ ein bleibendes Erbe im Science-Fiction-Genre.

    Robert Sheckley
    Der widerspenstige Planet. Erzählungen
    Mister Joenes wundersame Reise. Science Fiction
    Fütterungszeiten unbekannt
    Die alchimistische Ehe.
    Dramocles. Science Fiction
    Das zweite Robert-Sheckley-Buch. Science Fiction
    • 2009

      Die Erzählungen von Robert Sheckley sind utopisch, satirisch und visionär. Sie handeln von einem Mann, der sich selbst sucht, einem Außerirdischen, der auf ein seltsames Wesen trifft, und einem Teilnehmer eines Fernsehspiels, der für den Gewinn sein Leben riskiert. Fantastisch und rasant!

      Der widerspenstige Planet. Erzählungen
    • 1998

      In dieser spannenden Geschichte kämpfen die Mächte des Guten und Bösen um die Vorherrschaft im Universum. Der Dämon Azzie plant ein unmoralisches Spektakel in Europa, während die Guten alles daran setzen, seine Premiere zu verhindern. Langeweile in der Hölle bringt ihn auf diese fiese Idee.

      Ein Schauspiel, teuflisch bös und unmoralisch. Roman
    • 1998

      Stan Myakovsky, einst ein berühmter Wissenschaftler, trifft auf die schöne Julie Lish, die einen gefährlichen Plan hat: Sie möchte mit seiner Hilfe auf einem Alien-Planeten landen und in das Nest mordgieriger Monster eindringen. Robert Sheckley präsentiert in diesem mitreißenden Action-Abenteuer ein Highlight der Aliens-Reihe.

      Aliens, Blutige Ernte. Roman
    • 1997
    • 1997

      Dr. Julian Bashir ist entzückt, als die bezaubernde Allura in Deep Space Nine ™ auftaucht. So fällt es der Dame vom Planeten Laertes im Gamma-Quadranten nicht weiter schwer, den Doktor zu animieren, für sie in Quarks Kasino Andralor zu spielen. Und Quark ist ebenfalls entzückt, daß Allura so lange spielen will, bis eine der beiden Parteien bankrott ist. Doch schon bald vergeht dem Ferengi das Grinsen. Dr. Bashir gewinnt Spiel um Spiel - entgegen aller Wahrscheinlichkeit und Manipulation. Als das Ganze sogar dem naiven Dr. Bashir unheimlich wird und er aus dem Spiel aussteigen will, taucht ein laertanischer Schlachtkreuzer vor DS 9 auf. An Bord befindet sich der »Meister des Spiels«; und der droht Commander Sisko, die Raumstation zu atomisieren, falls das Spiel nicht wie vereinbart fortgesetzt wird. Zur gleichen Zeit kommt es an weit voneinander entfernten Orten des Alpha - Quadranten zu unerklärlichen Katastrophen: Gebäude, Raumschiffe, ja sogar ganze Gebirge verschwinden spurlos... Heyne Science Fiction Deutsche Erstausgabe

      Star Trek. Deep Space Nice
    • 1991

      Als Meister der humoristischen SF besitzt der Amerikaner Robert Sheckley auch bei uns eine begeisterte Leserschaft. Jetzt hat der »Voltaire mit Soda«, wie ihn sein Kollege Brian Aldiss nennt, mit seinem »Dramocles« alles auf die Schippe genommen, was der SF bisher heilig war: Galaktische Imperien, tapfere Rebellen, böse Sterndiktatoren und interstellare Intrigen. Deutsche Erstveröffentlichung

      Dramocles. Science Fiction