Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Claudio Monteverdi

    Vesperae
    Madrigale. Band II.
    Lamento d'Arianna (Fassungen für Solostimme und Basso continuo)
    Lamento d'Arianna (Madrigalfassung aus dem 6. Madrigalbuch von 1614)
    Lamento d'Arianna
    Orfeo
    • Die fünfstimmige Madrigalfassung von Claudio Monteverdi, die auf dem Lamento d’Arianna basiert, zeigt die lyrische Tiefe und emotionale Kraft des ursprünglichen Werks. Monteverdi veröffentlichte diese Bearbeitung 1614, um die Popularität des Stücks zu nutzen und es einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Die Kombination aus melodischer Substanz und harmonischer Raffinesse zieht bis heute sowohl Ausführende als auch Zuhörer in ihren Bann und verdeutlicht die zeitlose Relevanz seiner Musik.

      Lamento d'Arianna (Madrigalfassung aus dem 6. Madrigalbuch von 1614)
    • Die Oper Arianna von Claudio Monteverdi, die 1608 uraufgeführt wurde, erlangte Ruhm durch das eindrucksvolle Lamento der Hauptfigur, gesungen von Isabella Andreini. Zeitgenössische Kritiker lobten die emotionale Tiefe und die Ausdruckskraft des Sologesangs. Das große Interesse an diesem Lamento führte zur Verbreitung zahlreicher Abschriften und gedruckter Versionen, darunter auch die Marienklage Pianto della Madonna aus den Jahren 1640/41, die in dieser Ausgabe präsentiert wird.

      Lamento d'Arianna (Fassungen für Solostimme und Basso continuo)