This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
Lucas Cranach Reihenfolge der Bücher






- 2018
- 2018
Lucas Cranach Des Ältern Leben Und Werke
- 694 Seiten
- 25 Lesestunden
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es zur Wissensbasis der Zivilisation gehört. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Werk. Dadurch sind die Originalcopyright-Verweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen enthalten, die zeigen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
- 2016
Wittemberger Heiligthumsbuch
- 96 Seiten
- 4 Lesestunden
Der Wittemberger Heiligthumsbuch bietet einen unveränderten Nachdruck der Originalausgabe von 1884 und präsentiert somit historische Inhalte in hochwertiger Form. Es enthält wertvolle Informationen und Einblicke in die religiöse und kulturelle Praxis der damaligen Zeit, die für Interessierte an Geschichte und Theologie von Bedeutung sind.
- 2015
Cranach in Weimar
- 216 Seiten
- 8 Lesestunden
Blick ins Buch >> http://verlag. sandstein. de/reader/98-162_CranachWeimar In Weimar werden Biografie, Werk und Wirkung beider Cranachs auf einzigartige Weise nachvollziehbar. Hier verbrachte Cranach d.Ä. sein letztes Lebensjahr und arbeitete, gemeinsam mit seinem Sohn Lucas und beider Werkstatt, für das ernestinische Fürstenhaus. Lucas Cranach d. J. schuf mit dem Flügelaltar der Stadtkirche St. Peter und Paul ein Hauptwerk reformatorischer Bildkunst. Im Katalog wird anhand zahlreicher Abbildungen der herausragenden Cranach-Bestände der Klassik Stiftung Weimar und weiterführender Essays das Cranach’sche Œuvre an der Zeitenwende zwischen Mittelalter und Neuzeit sowie seine Strahlkraft bis in die Moderne erfahrbar.
- 2013
Das Schneeberger Reformationsretabel von Lucas Cranach dem Älteren
- 120 Seiten
- 5 Lesestunden
- 2007
- 2004
Lucas Cranach d.J. und die protestantische Bildkunst in Sachsen und Thüringen
Frömmigkeit, Theologie, Fürstenreformation



