Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Clifford Whittingham Beers

    Dieser Autor war eine treibende Kraft hinter einer der ersten Reformbewegungen für die psychische Gesundheit in den Vereinigten Staaten. Als ehemaliger Patient, der eine Institutionalisierung erlebte, widmete er seine Arbeit der Verbesserung der Versorgung in Anstalten, der Bekämpfung des Stigmas psychischer Erkrankungen und der Förderung des psychischen Wohlbefindens. Seine Bemühungen führten zu einer bedeutenden Veränderung der öffentlichen Einstellung und beeinflussten rechtliche und bildungspolitische Reformen, einschließlich der Einführung von Berufsberatern an Schulen und der Berücksichtigung des psychischen Zustands in Gerichtsverfahren. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen zeichnet sich sein Schreiben durch tiefes Einfühlungsvermögen und einen eindringlichen Appell für einen menschlicheren und informierteren Umgang mit der psychischen Gesundheit aus.

    Duše, která se našla
    A Mind That Found Itself
    • A Mind That Found Itself

      • 208 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,5(2)Abgeben

      A firsthand account of insanity and recovery. Clifford Whittingham Beers (1876-1943) was the founder of the American mental hygiene movement. Born in New Haven, Connecticut, he was one of five children, all of whom would suffer from psychological distress and die in mental institutions. He graduated from the Sheffield Scientific School at Yale in 1897. In 1900 he was first confined to a private mental institution for depression and paranoia. He would later be confined to another private hospital as well as a state institution. During these periods he experienced and witnessed serious maltreatment at the hands of the staff. After the publication of A Mind That Found Itself (1908), an autobiographical account of his hospitalization and the abuses he suffered, he gained the support of the medical profession and others in the work to reform the treatment of the mentally ill. He was a leader in the field until his retirement in 1939.

      A Mind That Found Itself
    • V knize píše autor historii svých mladých let, z nichž tři zvláštně trudná prožil v ústavech pro duševně nemocné. Líčí život a poměry v amerických blázincích, jak se jevily zrakům nemocného a rekonvalescenta. Nic nepřidává, nepřehání - nic neokrašluje, nezamlčuje.

      Duše, která se našla