Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Scott Berkun

    1. Jänner 1901

    Scott Berkun ist ein fesselnder Schriftsteller und Redner, dessen Werk sich mit den Komplexitäten von Innovation und der Kunst der Kommunikation befasst. Mit seiner ansprechenden Prosa erforscht er tiefgründige Ideen für neugierige Köpfe und ermutigt die Leser, konventionelle Weisheiten zu hinterfragen. Seine Erkenntnisse, die er in populären Essays und Vorträgen weit verbreitet, laden zu einem tieferen Verständnis von Kreativität und menschlicher Erfahrung ein. Berkuns unverwechselbare Stimme macht seine Auseinandersetzung mit großen Ideen sowohl zugänglich als auch zum Nachdenken anregend für ein breites Publikum.

    The art of project management
    How Design Makes the World
    Mein Jahr ohne Hosen
    Bekenntnisse eines Redners
    Die Kunst des IT-Projektmanagements
    Bekenntnisse eines Redners oder die Kunst, gehört zu werden
    • Das Reden vor kleinem oder grossem Publikum zählt zu den Dingen, vor denen sich Menschen am meisten fürchten. Gleichzeitig steht fast jeder in seinem beruflichen Leben eines Tages vor der Herausforderung, einen Vortrag halten zu müssen - sei es im Kreis einiger Kollegen, auf einem Vertriebsmeeting oder auch vor Hunderten von Zuhörern in einem Auditorium. Dieses unterhaltsam geschriebene E-Book zielt darauf ab, Ihnen die Angst vor der öffentlichen Rede zu nehmen. Bestseller-Autor Scott Berkun hat dafür seine 15-jährigen Erfahrungen als Redner auf Konferenzen kondensiert und lässt Sie an seinen grössten Erfolgen, aber auch an den schlimmsten Pannen teilhaben. Praktische Tipps zur Überwindung schwieriger Situationen beim Sprechen vor Publikum runden das E-Book ab.

      Bekenntnisse eines Redners oder die Kunst, gehört zu werden
    • Weshalb verschieben sich Release-Termine ständig? Warum funktioniert die Team-Kommunikation zwischen Designern, Entwicklern und Marketing nicht? Wie kommt man auf wirklich kreative Ideen? Und was tun, wenn etwas schief geht? Wenn Sie sich Fragen wie diese schon oft gestellt haben - Scott Berkun hat die Antworten für Sie. Mit Humor und scharfem Blick beleuchtet der erfahrene Autor und Projektmanager die klassischen Aufgaben, Herausforderungen und Mechanismen des IT-Projektmanagements. Von der fachkundigen Planung über die zielgerichtete Team-Kommunikation bis hin zum erfolgreichen Projektabschluss - hier erhalten Sie kompetente Einblicke in die Realität der Projektleitung. Projekte realistisch planen Entdecken Sie, welche ersten Schritte das Projekt erfolgreich starten, wie man solide Zeitpläne entwickelt und gute Visionsdokumente und Spezifikationen schreibt, wie neue Ideen entstehen und was man aus ihnen machen kann. Teams effektiv führen Erhalten Sie Einblicke in die erfolgreiche Teamleitung: Lernen Sie, wie man die Team-Moral kultiviert, konfliktfrei kommuniziert, Meetings optimal gestaltet und den Spaß am Projekt steigert. Neu in der überarbeiteten Auflage: Mehr als 120 Übungen Die zweite, komplett überarbeitete Auflage wurde um Übungsteile am Ende jeden Kapitels erweitert. Dadurch kann der Leser durch über 120 Übungen die Kapitelinhalte praxisnah erschließen und vertiefen.

      Die Kunst des IT-Projektmanagements
    • Das Reden vor kleinem oder großem Publikum zählt zu den Dingen, vor denen sich Menschen am meisten fürchten. Gleichzeitig steht fast jeder in seinem beruflichen Leben eines Tages vor der Herausforderung, einen Vortrag halten zu müssen – sei es im Kreis einiger Kollegen, auf einem Vertriebsmeeting oder auch vor Hunderten von Zuhörern in einem Auditorium. Dieses unterhaltsam geschriebene Buch zielt darauf ab, Ihnen die Angst vor der öffentlichen Rede zu nehmen. Bestseller-Autor Scott Berkun hat dafür seine 15-jährigen Erfahrungen als Redner auf Konferenzen kondensiert und lässt Sie an seinen größten Erfolgen, aber auch an den schlimmsten Pannen teilhaben. Praktische Tipps zur Überwindung schwieriger Situationen beim Sprechen vor Publikum runden das Buch ab.

      Bekenntnisse eines Redners
    • Mein Jahr ohne Hosen

      Arbeiten für das Unternehmen von morgen

      Hinter den Kulissen von WordPress: Wie führt man ein global verstreutes Team, das fast ausschließlich virtuell kommuniziert? Scott Berkun hat sich genau dieser Herausforderung gestellt. Der Experte für Teamführung und Projektmanagement hat ein Jahr lang ein virtuelles, innovatives Team bei Automattic geleitet und dabei eine Arbeitswelt kennengelernt, die seinen bisherigen Erfahrungen völlig widersprach. In „Mein Jahr ohne Hosen“ schildert er diese spannende Experiment. Traditionelle Unternehmensstrukturen werden hier außer Kraft gesetzt und Teamführung neu erfunden. Kann so etwas funktionieren? Ja, es kann, stellte Berkun fest. Denn der Erfolg von Automattic, dem Unternehmen hinter der erfolgreichen Websoftware, wächst unaufhörlich. Heute ist WordPress weltweit die beliebteste Blogsoftware - und das nicht zuletzt wegen seiner Programmierer. Kein Wunder: Könne sie doch ganz ohne räumliche Beschränkung bequem von zu Hause und überall auf der Welt arbeiten und sich kreativ frei entfalten.

      Mein Jahr ohne Hosen
    • How Design Makes the World

      • 210 Seiten
      • 8 Lesestunden
      4,1(325)Abgeben

      Everything we use, from social media, to our homes, to our highways, was designed by someone. But how did they decide on what was good for the rest of us? What did they get right and where have they let us down? And what can we learn from the way these experts think that can help us in how we make decisions in our own lives?In How Design Makes The World, bestselling author and designer Scott Berkun takes readers on a journey exploring how designers of all kinds, from software engineers, to urban planners, have succeeded and failed us. By examining daily experiences like going to work, shopping for food, or even just using social media on their phones, readers will learn to see the world in a new and powerful way. They'll ask better questions of the things they buy, use, and make, and discover how easy it is to use ideas from great designers to improve their everyday lives.

      How Design Makes the World
    • Offers a collection of essays on philosophies and strategies for defining, leading, and managing projects. This book explains to technical and non-technical readers alike what it takes to get through a large software or web development project. It does not cite specific methods, but focuses on philosophy and strategy.

      Making things happen : mastering project management
    • The Myths of Innovation

      • 225 Seiten
      • 8 Lesestunden
      3,9(152)Abgeben

      Berkun takes a careful look at innovation history, including the software andInternet Age, to reveal how ideas truly become successful innovations--truthsthat people can apply to today's challenges.

      The Myths of Innovation
    • 3,8(485)Abgeben

      Featuring a selection of engaging essays from a prominent young writer, this collection combines thought-provoking concepts with humor. Readers can expect a blend of insightful commentary and entertaining narratives, making it a delightful read that stimulates both reflection and enjoyment.

      Mindfire: Big Ideas for Curious Minds
    • The Year Without Pants

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(2047)Abgeben

      A behind-the-scenes look at the firm behind WordPress. com and the unique work culture that contributes to its phenomenal success 50 million websites, or twenty percent of the entire web, use WordPress software. The force behind WordPress. com is a convention-defying company called Automattic, Inc.

      The Year Without Pants