Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Thomas

    Mike Thomas verfasst fantasievolle und fesselnde Erzählungen, die Kindern die Bibel näherbringen sollen. Sein Schreiben entspringt dem persönlichen Wunsch, für seinen Sohn fesselnde Materialien zu finden, was ihn dazu anspornte, seine eigenen zu verfassen. Thomas konzentriert sich darauf, das spirituelle Lernen zu einem Abenteuer zu machen und bietet jungen Lesern eine einzigartige Perspektive, durch die sie Glauben und Heilige Schrift erkunden können.

    Über Seiendes und Wesenheit
    Über die Einheit des Geistes gegen die Averroisten
    Glaube, Liebe, Hoffnung
    Summe der Theologie
    Oh, du tödliche
    Die Zeit des POETEN
    • Die Zeit des POETEN

      Ein Michael Thanner Krimi

      5,0(9)Abgeben

      Er nennt sich "Der Poet". Die Frauenleiche, die er auf dem Spielplatz des Keldaran-Park in Harrington hinterlässt, besitzt weder einen Kopf, noch Finger oder Zehen. Polizei-Captain Michael Thanner glaubt dennoch, den Mörder schnell fassen zu können. Schon bald aber stellt er fest, dass "Der Poet" ihm immer einen Schritt voraus zu sein scheint. Dann schlägt der Killer erneut zu und Thanner steht vor einem Kampf, der härter ist als alles, was er sich in seinen schlimmsten Alpträumen hätte ausmalen können. Wird Michael es schaffen?

      Die Zeit des POETEN
    • Oh, du tödliche

      Ein Michael Thanner Krimi

      5,0(3)Abgeben

      Ich bin wie das Leben, hart und unfair. Ein Mann im Weihnachtsmannkostüm nimmt das Team der Sektion Zwölf A der Harringtoner Mord-kommission als Geiseln. Lieutenant Monica Simmons gelingt es noch, einen Notruf an ihren Vorgesetzten Captain Michael Than-ner zu senden. Die Zeit drängt, denn der Kidnapper droht, nach dem Ende des von ihm gesetzten Ultima-tums stündlich eine Geisel zu töten. Doch der Captain der Spezialeinheit, in dessen Hän-den die Rettung des Teams liegt, ist Gordon Anderson, ein Mann, der in Michael böse Erinnerungen weckt …

      Oh, du tödliche
    • Die von Joseph Bernhart übersetzte 3-bändige Kröner-Ausgabe der ›Summa theologiae‹ bietet eine mit großem Sachverstand zusammengestellte Auswahl mit Einführungen, Zwischenberichten und erläuternden Anmerkungen, einem umfangreichen Glossar und Sachregister. Der zweite Band enthält 114 Abhandlungen über die sittliche Ordnung, über die Zweckmäßigkeit der Schöpfung, das höchste Gut und die Rechtfertigung des Menschen vor Gott.

      Summe der Theologie
    • Die Lehre des heiligen Thomas von Aquin ist bis heute einer der Grundpfeiler christlicher Theologie und Philosophie. Glaube und philosophische Erkenntnis widersprechen einander nicht, da beide Vermögen von Gott stammen.§§Diese Auswahl bietet in neuer Übersetzung die wichtigsten Stellen aus Thomas' Hauptwerk "Summe der Theologie" und seiner Grundlagenschrift "Vom Sein und Wesen".

      Glaube, Liebe, Hoffnung
    • Über Seiendes und Wesenheit

      • 134 Seiten
      • 5 Lesestunden
      3,4(3)Abgeben

      Diese Frühschrift zeigt Thomas problembewusster als in den »dogmatischer« auftretenden späteren Werken. Erörtert werden die metaphysischen Hauptbegriffe: Seiendes, bzw. Sein und Wesenheit, Materie und Form, materielle und immaterielle Substanz.

      Über Seiendes und Wesenheit
    • Der Tristanroman

      • 144 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,8(1599)Abgeben

      Frontmatter -- Einleitung -- Literaturhinweise -- Beroul -- Thomas -- Glossar -- Verzeichnis der Eigennamen Inhaltsverzeichnis Frontmatter -- Einleitung -- Literaturhinweise -- Beroul -- Thomas -- Glossar -- Verzeichnis der Eigennamen

      Der Tristanroman
    • Thomas von Aquins berühmte kleine Schrift stellt sich dar als Brevier der Metaphysik des Seins. In sechs Kapiteln behandelt es die Definition des Begriffes „Wesen“, das Wesen sowohl der zusammengesetzten als auch der einfachen Substanzen (Seele, Engel, Gott), schließlich das Wesen der Eigenschaften. Sprachen: Deutsch, Latein

      De ente et essentia