Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Jon J Muth

    28. Juli 1960

    Jon J. Muth ist ein amerikanischer Comic-Künstler, der für seinen unverwechselbaren visuellen Stil und seine Fähigkeit, ein breites Spektrum an Erzählungen darzustellen, bekannt ist. Seine einflussreichen Beiträge zu Graphic Novels zeigen bemerkenswerte künstlerische Fähigkeiten. Muth hat sich inzwischen eine preisgekrönte Karriere als Kinderbuchautor und Illustrator aufgebaut. Er schafft Werke, die sowohl erwachsene als auch junge Leser mit ihrem künstlerischen Können und tiefgründigen Erzählungen fesseln.

    Das Erwachen
    Fabeln & Reflexionen
    Dracula, Symphonie des Grauens. Eine Erzählung in Bildern
    M
    Ein Pandabär im Garten
    Die Drei Fragen. Basierend auf einer Geschichte von Leo Tolstoi
    • "Die drei Fragen" ist ein bezauberndes Bilderbuch von Jon J. Muth, das auf einer Parabel von Leo Tolstoi basiert. Die Geschichte folgt Nikolai, der Antworten auf drei wichtige Fragen sucht. Auf seiner Reise trifft er verschiedene Tiere und hofft, von der alten Schildkröte Leo Rat zu bekommen, während ein Unwetter aufzieht.

      Die Drei Fragen. Basierend auf einer Geschichte von Leo Tolstoi
    • Die Welt mit anderen Augen sehen - Ein Pandabär verzaubert mit heiterer Gelassenheit - Drei klassische Zen-Geschichten Eines Tages steht ein Pandabär in ihrem Garten und zieht Edda, Max und Karl magisch in seinen Bann. Einer nach dem anderen besuchen die Geschwister den neuen Freund und jedes Mal erzählt der Bär ihnen eine Geschichte, die genau auf ihre Situation passt, ihnen jedoch eine neue Sicht der Dinge vor Augen führt. Und auf wunderbar leichte Weise erleben die drei, wie schön das Leben sein kann, wenn man teilt, seinen Groll überwindet und auch im Pech noch das Glück sieht.

      Ein Pandabär im Garten
    • 3,4(15)Abgeben

      Jon J. Muths düsteres Meisterwerk! Fritz Langs erster Tonfilm aus dem Jahre 1931, M – Eine Stadt sucht einen Mörder, gilt als Meilenstein des expressionistischen Kinos und als eines der bedeutendsten Werke des deutschen Films. Der US-amerikanische Comic-Künstler und Illustrator Jon J. Muth (Sandman: Das Erwachen) hat aus der kinematografischen Vorlage eine gleichermaßen betörend schöne wie verstörende Graphic Novel gemacht. Die kollektive Paranoia, die Darstellung einer denunziatorischen, verschreckten Gesellschaft am Vorabend der Machtübernahme der Nazis und die kühl distanzierte Inszenierung im Stil der „Neuen Sachlichkeit“– das alles überträgt Muth in verblasst verfremdetem Fotorealismus in das Medium Comic und erweitert den filmischen Stoff um neue bildliche und erzählerische Tiefen. Ein Graphic Novel-Meisterwerk, das zum ersten Mal mit überarbeiteter Abbildungsqualität und in edler Hardcover-Aufmachung auf Deutsch erscheint.

      M
    • LANG LEBE DER TRAUMKÖNIGNeil Gaimans SANDMAN zählt zu den bedeutendsten Comic-Werken aller Zeiten. Im Mittelpunkt der ebenso fantastischen wie literarischen Saga steht das Pantheon der Ewigen um den bleichen Traumkönig Dream und seine entzückende Schwester Death.Zur Totenwache und der Beerdigung von Morpheus kommen Familienangehörige, Götter, Träumer und andere Gäste. Und während Daniel seiner Rolle als Herrscher des außergewöhnlichen Traumlands gerecht werden und sich den verwirrenden Aspekten der Wiedergeburt stellen muss, erfüllt William Shakespeare eine alte Abmachung.Die edle Neuausgabe des gefeierten Meisterwerks SANDMAN, das die Grenzen der Fantastik und der Comic-Literatur erweiterte, geschrieben von Bestsellerautor Neil Gaiman und visualisiert von Michael Zulli, Charles Vess, Milo Manara, Frank Quitely, Bill Sienkiewicz und anderen.

      Das Erwachen
    • This final volume of the "Sandman" series follows the aftermath of Morpheus' death as his loved ones mourn and a new Lord of the Dreaming takes charge. It concludes with "The Tempest," a flashback revealing a past bargain between Morpheus and William Shakespeare.

      The Sandman
    • What is the best time to do things? Who is the most important one? What is the right thing to do? Nikolai knows that he wants to be the best person he can be, but often he is unsure if he is doing the right thing. So he goes to ask Leo, the wise turtle. When he arrives, the turtle is struggling to dig in his garden, and Nikolai rushes to help him. As he finishes work, a violent storm rolls in. Nikolai runs for Leo's cottage, but on his way, he hears cries for help from an injured panda. Nikolai brings her in from the cold, and then rushes back outside to rescue her baby too.

      Three Questions
    • When Stillwater, a giant panda, moves into Addy, Michael and Karl's neighborhood, he tells them the most amazing stories! With graceful art, Jon Muth presents three ancient Zen tales that are sure to strike a chord in everyone they touch. Stillwater, the beloved Zen panda, is now in his own Apple TV+ original series!

      Zen Shorts (PB)
    • This highly respected, frequently cited book addresses two exciting pattern formation and synchronization of oscillators. It systematically develops the dynamics of many-oscillator systems of dissipative type, with special emphasis on oscillating reaction-diffusion systems. The author applies the reductive perturbation method and the phase description method to the onset of collective rhythms, the formation of wave patterns, and diffusion-induced chemical turbulence.This two-part treatment starts with a section on methods, defining and exploring the reductive perturbation method — oscillators versus fields of oscillators, the Stuart-Landau equation, onset of oscillations in distributed systems, and the Ginzburg-Landau equations. It further examines methods of phase description, including systems of weakly coupled oscillators, one-oscillator problems, nonlinear phase diffusion equations, and representation by the Floquet eigenvectors.Additional methods include systematic perturbation expansion, generalization of the nonlinear phase diffusion equation, and the dynamics of both slowly varying wavefronts and slowly phase-modulated periodic waves. The second part illustrates applications, from mutual entrainment to chemical waves and chemical turbulence. The text concludes with a pair of convenient appendixes.

      Chemical Oscillations, Waves, and Turbulence