Dorothy Parker Bücher
Dorothy Parker war eine amerikanische Schriftstellerin, Dichterin und Kritikerin, die für ihren bissigen Witz und ihr scharfes Auge für die Schwächen des städtischen Lebens im 20. Jahrhundert bekannt ist. Aus einer konfliktreichen und unglücklichen Kindheit stieg Parker zu Ruhm auf, sowohl für ihre literarischen Werke in Publikationen wie The New Yorker als auch als Gründungsmitglied des Algonquin Round Table. Nach dem Zerfall des Kreises reiste Parker nach Hollywood, um sich dem Drehbuchschreiben zu widmen. Ihre Erfolge dort, einschließlich zweier Oscar-Nominierungen, wurden durch ihr Engagement in der linken Politik beeinträchtigt, was zu ihrer Aufnahme auf die Hollywood-Schwarze Liste führte.







Mehr New Yorker Geschichten von Dorothy Parker - scharfzünging und gesitreich wie immer.
Dorothy Parker verkörpert alles, was man gemeinhin mit New York in Verbindung bringt: Rastlosigkeit und Moderne, Esprit und Erfolg, aber auch Härte, Grausamkeit und Einsamkeit. Dorothy Parker ist die New Yorker Schriftstellerin schlechthin.Dorothy Parkers Gedichte sind stets ein Zusammenspiel aus Witz und Melancholie, aus Trauer und Scherz, aus Pathos und Spott. Ebenso wie ihre Erzählungen zeichnet sich ihre Lyrik durch einen charakteristischen Mix aus Selbstmitleid und Zynismus aus. Ein Abgleiten in Kitsch vermeidet sie durch Schnoddrigkeit und Ironie.
New Yorker Geschichten
- 334 Seiten
- 12 Lesestunden
Dorothy Parker kannte sich aus in ihrem New York der Zwanziger- und Dreißigerjahre. Mit einer unvergleichlichen Selbstverständlichkeit bewegte sie sich durch die schäbigen Bars und die glänzenden Dinnerpartys, blickte den tapferen und sehnsüchtigen Arbeitern genauso in die Seele wie den zynischen und oberflächlichen Reichen. In ihrer frechen, geistreichen und kompromisslosen Art schafft sie in ihren Kurzgeschichten eine einzigartige Balance zwischen bitterkomischem Humor und grausamer Desillusion.
Zehn ausgewählte Kurzgeschichten der ebenos scharfzüngigen wie geistreichen Dorothy Parker. Vor ihrer messerscharfer Beobachtungsgabe war niemand der New Yorker Gesellschaft sicher, weder die naiven Mädchen noch die verwöhnten Damen, die gleichgültigen Männer nicht und nicht die Emporkömmlinge. Mit treffender Ironie und beissendem Spott setzte sie ihnen ein Denkmal.
Die Geschlechter
New Yorker Geschichten
Unbezwungen
Gedichte Englisch – Deutsch
Dieser zweite Band von Parkers Gedichten enthält die Übertragungen ihrer verstreut publizierten, sogenannten »leichten Verse« – in Wahrheit Gedichte von kalkulierter und raffinierter Schlichtheit. Verblüffend ist die Aktualität vieler dieser rund hundert Jahre alten Gedichte, die jedoch keiner modernistischen Hermetik frönen, sondern alltagskulturelles Konversationsmaterial sind.Dorothy Parker kombiniert Schmalz und Schnoddrigkeit und erkundet die neuen Welten des frühen 20. Jahrhunderts aus der Sicht der berufstätigen Frau. Ihre Gedichte sind ein Zusammenspiel aus Melancholie und Witz, aus Trauer und Schmerz, aus Pathos und Spott.Und dann gibt es den realistischen Roman:Wenn sich der Autor mal auf richtige Action verlegt,Verschüttet eine Figur ihre Frühstücksflocken.Auf dem Höhepunkt des BuchsEntscheidet die Heldin, ihre alte Taftbluse umzuarbeiten.