Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Naoise Dolan

    1. Jänner 1992

    Naoise Dolan widmet sich in ihrem eindringlichen Schreiben Fragen der Identität und menschlicher Beziehungen. Ihre Werke untersuchen die Komplexität des modernen Lebens mit einer einzigartigen Perspektive auf Neurodiversität und Queer-Erfahrungen. Dolan schreibt mit scharfem Witz und präziser Diktion, die tiefere Wahrheiten über zwischenmenschliche Dynamiken aufdecken. Ihre Romane bieten eine frische und provokative Sicht auf die zeitgenössische Literatur.

    The Happy Couple: A sparkling story of modern love from the bestselling author of EXCITING TIMES
    Aufregende Zeiten
    Das glückliche Paar
    • 2024

      Das glückliche Paar

      • 304 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,5(571)Abgeben

      «Naoise Dolan führt uns mit viel Humor durch die Welt moderner Beziehungen und die damit verbundenen Absurditäten von Schamgefühlen. Es ist für mich jetzt schon das beste Buch des Jahres.» Anika Decker Eine Gruppe von Freunden in ihren späten Zwanzigern, die einiges verbindet: Alle sind queer, alle sind mehr oder weniger irisch und leben zwischen Dublin und London. Celine und Luke verloben sich, ein Jahr später soll die Hochzeit stattfinden, dann werden die beiden glücklich bis ans Ende ihrer Tage zusammenleben. Doch Celine, begabte Pianistin, bedeutet das Klavierspiel mehr als alles andere, und Luke betrügt sie von Anfang an. Phoebe, die Trauzeugin, trinkt lieber Bier, statt sich endlich einen Job zu suchen. Archie, Lukes Trauzeuge und Ex-Freund, sollte eigentlich die Karriereleiter emporklettern, doch seine Gefühle für Luke stehen ihm im Weg. Und Vivian, Lukes Ex-Freundin, beobachtet die anderen wie in einem Reagenzglas. Die banale Frage: Werden Celine und Luke heiraten?, nutzt Naoise Dolan aufs Raffinierteste für ein Sittengemälde ihrer Generation und beobachtet so einfühlsam wie ironisch fünf junge Menschen auf der Suche nach ihrem Platz in der Welt.

      Das glückliche Paar
    • 2021

      Ava ist 22 und hat keine Ahnung, was sie mit ihrem Leben anstellen soll. Erst mal weg aus Irland und als Englischlehrerin nach Hongkong. Dort trifft sie Julian, einen Banker, der gern Geld ausgibt. Plötzlich wohnt sie in seinem Gästezimmer, trinkt Clos Vougeot, spricht über Aktienkurse, hat Sex. Meist vermeidet sie die Frage, ob es sie vielleicht zu einer schlechten Feministin macht, dass er alles für sie zahlt, sogar als er für einige Zeit verreist. In seiner Abwesenheit tritt Edith auf den Plan. Edith, die Ava zuhört, wenn sie spricht, ihr Freesien und Tulpen schenkt. Doch dann kehrt Julian unerwartet nach Hongkong zurück …

      Aufregende Zeiten