Über unsere Doppelleben in den sozialen Medien Eine junge Frau entdeckt, dass ihr Freund höchst erfolgreich als Anonymus im Netz Verschwörungstheorien schmiedet und verbreitet. Sie will sich von ihm trennen, aber während sie noch mit dem Wie ringt, erreicht sie die Nachricht von seinem Tod. Wie trauert man um jemanden, den man vielleicht sogar gemocht, aber eindeutig nicht gekannt hat? Wer war dieser Mann? Und wer ist sie selbst? Ob in Brooklyn oder Berlin — die Heldin dieses gefeierten Debüts muss sich offensichtlich zunächst einmal selbst (er)finden. Von der New York Times zum Editor's Choice gekürt, wurde der Roman in den USA über Nacht zum Bestseller und Liebling der Independent Bookstores. »Nach diesem Roman will ich mit der Wirklichkeit nichts mehr zu tun haben!« Zadie Smith
Lauren Oyler Bücher
Lauren Oyler ist eine Essayistin, deren scharfe Beobachtungen zu Büchern und Kultur die Seiten führender literarischer und kultureller Publikationen zieren. Ihr Schreiben bietet eine prägnante, unverwechselbare Perspektive auf die zeitgenössische literarische Landschaft. Bekannt für ihre treffende Analyse und oft provokanten Einsichten, untersucht Oyler, wie Literatur und kulturelle Trends unsere Welt widerspiegeln und gestalten. Sie bringt eine einzigartige kritische Stimme in Diskussionen über modernes Schreiben und seine Rolle in der Gesellschaft ein.




"Alyssa Mastromonaco worked for Barack Obama for almost a decade, and long before his run for president. From the then-senator's early days in Congress to his years in the Oval Office, she made Hope and Change happen through blood, sweat, tears, and lots of briefing binders. But for every historic occasion -- meeting the queen at Buckingham Palace, bursting in on secret climate talks, or nailing a campaign speech in a hailstorm -- there were dozens of less-than-perfect moments. Like the time she learned the hard way that there aren't nearly enough bathrooms at the Vatican. Full of never-before-told stories, this is an intimate portrait of a president, a book about how to get stuff done, and the story of how one woman challenged, again and again, what a "White House official" is supposed to look like. Here Alyssa shares the strategies that made her successful in politics and beyond, including the importance of confidence, the value of not being a jerk, and why ultimately everything comes down to hard work."-- Provided by publisher
A brilliant and addictive collection of brand-new essays on modern culture - from the author of the acclaimed novel Fake Accounts and one of America's sharpest and most provocative literary critics
Who Cares has descriptive copy which is not yet available from the Publisher.