Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

John Sykes

    24. August 1956
    London
    Dublin
    Exploring London with Sherlock Holmes
    Köln
    Irland
    Nord- und Mittelengland
    • Irland

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden
      4,0(1)Abgeben

      Der Bildband „Faszination Erde: Irland“ zeigt nicht nur die unterschiedlichen Naturschönheiten der Atlantik-Insel, sondern verrät auch viel über die Zeugnisse ihrer keltisch-irischen Kultur, wie die berühmten Steinkreuze, die alten Klöster oder die mächtigen Burgen. Die talentiertesten „Geo-Fotografen“ der Welt bieten mit ihren Bilder einen faszinierenden Blick auf die Schönheit Irlands, ihre Fauna und Flora, ihre Bevölkerung und deren Sitten und Gebräuchen. Den umfangreichen Bildteil ergänzen neu entwickelte Reisekarten mit zahlreichen Piktogrammen, die neben den geografischen Details ein ausführliches Verkehrsnetz und viele touristische Hinweise bieten. Dadurch eignet sich dieses Atlas-Kapitel auch ideal für die Reiseplanung. Bisher einmalig für einen Bildband ist das abschließende Register mit rund 700 Internet-Adressen, das dem Leser die Möglichkeit bietet, weitere aktuelle Informationen abzurufen.

      Irland
    • Erlebnisstadt am Rhein Der Baedeker Köln begleitet in einer der lebendigsten Metropolen Deutschlands mit beindruckenden Bauwerken und Museen, vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten und Kultur-, Sport- und Freizeitangeboten. Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über die Domstadt, über Leute, Kunst und Kultur, Wirtschaft und Geschichte. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen, gibt das Kapitel „Erleben und Genießen“. Entdecken Sie Köln zu Fuß: Drei spannende Touren führen durch die Altstadt zu vielen der zahlreichen Attraktionen der Domstadt, auf einer Shopping-Tour zu Kunst und Geschichte und von der Innenstadt zum Rheinauhafen, wo sich der Rhein von seiner „Schokoladenseite“ zeigt. Andere Plätze, an denen man aber auch nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken zeigen Köln anschaulich auf einen Blick, erklären die Lebensader Rhein und die Reliquienverehrung. Einzigartige 3D-Darstellungen geben einen lebendigen Einblick in den Kölner Dom und St. Maria im Kapitol. Baedeker-Tipps verraten, wo man ganz fix einen Überblick über die „Kölner Malschule“ erhält, wo kranke Teddies und Puppen Heilung finden, wann man eine romanische Nacht genießen und wie man günstig in den Zoo kommen kann.

      Köln
    • London erkunden mit Sherlock Holmes Auf dringendes Ersuchen des Premierministers begeben sich Sherlock Holmes und Watson auf die Spuren eines Verbrechers, der einen Anschlag mit verheerenden Folgen für Wirtschaft und Regierung androht. Ihre Suche führt sie durch das historische London, vorbei an Buckingham Palace und Westminster Abbey, Trafalgar Square und St Paul’s Cathedral bis hin zur kürzlich eröffneten Tower Bridge. Dabei treffen sie auf die Geister berühmter Persönlichkeiten wie etwa Prince Albert, Maria Stuart oder William Shakespeare, die aus ihrem Leben erzählen und nützliche Hinweise geben. Das Buch lädt zu einer Stadterkundung der besonderen Art ein. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

      Exploring London with Sherlock Holmes
    • Entdecken Sie Dublin! Par. Irlands Best of: Ob Tradition oder Innovation, die Hauptstadt bietet von allem das Allerbeste.

      Dublin
    • Einmal Königin sein oder den Royals näher kommen – als bekennender Demokrat steht man vor Buckingham Palace, fasziniert vom Pomp der Wachablösung und hofft insgeheim auf einen Blick der Queen. Was zieht uns an den Royals an? Der Journalist Bernhard Heimrich nennt es das »Ritual der Entrückung«. Mit dem neuen Baedeker London lässt sich die Distanz zu diesem Geheimnis spürbar verringern. Wer keine Lust auf eine klassische Bootstour auf der Themse hat, kann das Adrenalin auf einem grellorangenen Speedboat von Thames Rockets erleben. Abfahrt ist am London Eye, und sobald der Captain unter der Tower Bridge hindurch ist, geht es rasant vorbei an Canary Wharf, der »Cutty Sark«, dem Greenwich Observatory und der O2 Arena bis zur Thames Barrier – ein Riesenspaß! Der neue Baedeker legt den Fokus auf magische Momente. Ein Picknick im Hyde Park könnte so ein Moment sein: Zwischen italienischer Salami, französischem Käse und englischen Biskuits in Harrods Food Hall wird jeder schwach und greift zum Portemonnaie. Ist es nicht herrlich, mit einer wohlgefüllten Tüte in der Hand zum Picknick im Hyde Park zu gehen und das Museumsprogramm sausen zu lassen?

      London
    • Welcher Weinhändler führt über das Gewicht seiner Kunden Buch? Wie kommt mann unterirdisch auf dem Fahrrad nach Schottland? Und wo befindet sich das Büro von James Bond? London ist voller Skurrilitäten. Dieses Buch führt sie zu 111 außergewöhnlichen und spannenden Orten, die selbst Kenner überraschen werden.

      111 Orte in London, die man gesehen haben muss
    • London

      50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade

      London ist die bevölkerungsreichste und wohl vielfältigste Stadt Europas. Neben Zeugnissen des British Empire und uralter englischer Traditionen gibt es dort auch modische Subkulturen und ethnische Gruppen, die mehr als 300 Sprachen sprechen. Dieser Band bietet deshalb Blicke hinter die Kulissen, um englische Eigenarten – sei es die königliche Familie oder die Brexit-Mentalität – zu beleuchten, aber auch Ausflüge zu einem bunten Multikulti-London mit spannenden Märkten und ausgefallenen Esslokalen. Spaziergänge führen durch kleine Gassen zu versteckten Juwelen ganz in der Nähe berühmter Sehenswürdigkeiten, zum Beispiel im Stadtteil Westminster, durch ehemalige Hafengebiete, zu vornehmen Vororten mit Kultur und Panoramablick, zu weniger bekannten Herrensitzen voller Kunstschätze am Stadtrand und zu ungewöhnlichen Museen. Kleine Wanderungen am Wasser zeigen nicht nur das Themse-Ufer im grünen Westen, sondern auch trendige Viertel am Kanal und die Verwandlung des Olympia-Geländes. Schließlich gibt es Ausflüge zu riesigen Grünflächen und Naturschutzgebieten, die viele Besucher der Großstadt überraschen werden.

      London
    • Eine kleine Landeskunde in großen Verbrechen Miss Marple, Hercule Poirot und Sherlock Holmes zählen nach wie vor zu den berühmtesten fiktionalen Ermittlern weltweit. Aber vielleicht ist es kein Zufall, dass gerade englische Autor*innen beim Schreiben von Krimis derart brillieren? Denn in der Geschichte des Landes häufen sich spektakuläre Verbrechen geradezu. Nicht nur der ominöse Jack the Ripper trieb sein Unwesen auf der Insel, sondern auch Schmuggler, Hexen, Gangster-Zwillinge und Giftmischerinnen. Abwechslungsreich, unterhaltsam und informativ erzählt John Sykes die kriminelle Vergangenheit des Königreichs vom Mittelalter bis zur Gegenwart – und nimmt dabei jene Fälle und Personen ins Visier, die zu Legenden im eigenen Land geworden sind. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

      Truly Criminal, Wahrhaft kriminell
    • Nordengland

      50 Tipps abseits der ausgetretenen Pfade

      England hat viel mehr zu bieten als die Hauptstadt London und die bekannte Südküste. Der Norden mit seinen freundlichen Menschen ist landschaftlich abwechslungsreich und glänzt mit historischen Orten und lebhaften Großstädten, Burgen und Herrensitzen, Steilküsten und Sandstränden. Es gibt vier Nationalparks – den Lake District mit Seen und den höchsten Bergen des Landes, die Flusstäler und Schafweiden der Yorkshire Dales, die Heidelandschaft der North York Moors und das bevölkerungsarme Northumberland nördlich der römischen Hadriansmauer. Weniger bekannte Gebiete mit großem landschaftlichen Reiz sind das Ribble-Tal und das nördliche Pennine-Gebirge. Kunstschätze, Prachtarchitektur, spannende Industriedenkmäler und eine kreative Kulturszene zeichnen Großstädte wie Manchester, Leeds, Liverpool und Newcastle aus, und es fehlt nicht an charmanten Kleinstädten. Spaziergänge an Stränden und auf Klippen mit weitem Ausblick, beste Fischgerichte und Meeresfrüchte, Seevogelkolonien und bei Ebbe fußläufig erreichbare Inseln, all das bieten die Küsten an der Irischen See und der Nordsee.

      Nordengland