Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein
Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer
absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.
Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.
Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.
Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.
In dieser Trilogie von J. R. R. Tolkien wird die epische Geschichte des Rings erzählt, der immense Macht verleiht, aber auch Verderben bringt. Die Handlung folgt dem Hobbit Frodo Beutlin, der den Auftrag erhält, den Einen Ring, der von dem dunklen Lord Sauron geschmiedet wurde, zu zerstören. Frodo wird von einer Gruppe von Gefährten begleitet, darunter der weise Gandalf, der Krieger Aragorn, der Elb Legolas, der Zwerg Gimli und der treue Hobbit Samweis Gamdschie.
Die Erzählung spielt in der fiktiven Welt von Mittelerde und behandelt zentrale Themen wie Freundschaft, Opferbereitschaft, den Kampf zwischen Gut und Böse und die Versuchungen von Macht. Die Charaktere entwickeln sich im Laufe der Geschichte, während sie sich den Herausforderungen und Gefahren stellen, die Saurons finstere Macht mit sich bringt.
Die Trilogie umfasst die Reise durch verschiedene Landschaften, von den friedlichen Auen des Auenlandes bis zu den dunklen Tiefen von Mordor. Tolkien nutzt eine Vielzahl von mythologischen Elementen und schafft eine komplexe Welt mit eigenen Sprachen und Kulturen. Die Werke sind sowohl für ihre tiefgründige Handlung als auch für ihre reichhaltige Sprache und detaillierte Weltgestaltung bekannt.
Durch einen merkwürdigen Zufall fällt dem Hobbit Bilbo Beutlin ein Zauberring zu, dessen Kraft, käme er in die falschen Hände, zu einer absoluten Herrschaft des Bösen führen würde. Bilbo übergibt den Ring an seinen Neffen Frodo, der den Ring in der Schicksalskluft zerstören soll.
Hobbits sind kleine, gemütliche Leute, dabei aber erstaunlich zäh. Sie leben in einem ländlichen Idyll, dem Auenland.