Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Peter Köhler

    1. Jänner 1957
    Heilige
    Hochschulplanung
    9. Schuljahr, Arbeitsheft
    Das Anekdoten-Buch
    Blechabwicklungen und Durchdringungen
    Das Leben ist ein Hering an der Wand
    • Heilige waren im Christentum stets von großer Bedeutung. Sie wirkten als Vorbild, spendeten Trost und gewährten Schutz. Noch heute spielen Heilige wie Maria nicht nur bei der Namensgebung eine Rolle. Die Jungfrauen, Märtyrer und Apostel, Mystiker, Ordensgründer und Kirchenväter begegnen uns auf Gemälden und als Skulpturen in Kirchen und Museen. Ihre Bedeutung, die historischen Hintergründe ihres Wirkens sowie die oft wunderlichen Legenden, die sich um sie ranken, stellt Peter Köhler in 50 Kurzessays dar.

      Heilige
    • Die Anwendung dieser Systeme erfordert neue methodische Arbeitstechniken, die in diesem Buch behandelt werden. Neben notwendigen anwendungsspezifischen Voreinstellungen und Festlegungen wird in die Bauteil- und Baugruppenmodellierung wie die damit verbundene Ableitung von technischen Zeichnungen eingeführt. Darüber hinaus werden fortgeschrittene Modellierungstechniken behandelt. In allen Abschnitten stehen die praktischen Übungen mit geeigneten Konstruktionsbeispielen im Vordergrund.

      Pro-ENGINEER-Praktikum
    • Peter Köhler hat die besten Witze rund um Kirche und Religion, Gläubige und Ungläubige, Papst und andere Würdenträger gesammelt. Ein Bergsteiger rutscht aus und kann sich gerade noch an einen Felsvorsprung klammern. Verzweifelt blickt er zum Himmel und fragt: 'Ist da jemand?' Von oben ertönt eine Stimme: 'Ja!' – 'Was soll ich tun?' – 'Sprich dein Gebet, und dann lass los!' Der Bergsteiger nach kurzem Überlegen: 'Ist da vielleicht noch jemand?'

      Ist da oben jemand?
    • Die schönsten Anekdoten aus der Literatur

      Köhler, Peter – ein Streifzug durch die amüsanten Eigenheiten von Literaten und Autorinnen – 14587 – Aktual. Ausgabe 2024

      Kurzweilig, witzig und skurril Mit welcher Ausrede hielt sich Goethe Besucher vom Leib? Wie drückte sich Arno Schmidt um das Schreiben von Autogrammen? Wie ließ sich Franz Werfel zum Aufstehen motivieren? Antworten auf diese Fragen bieten die besten Anekdoten über Dichterinnen und Dichter. Ein ebenso amüsanter wie tiefer Einblick in die Welt der Literatur, der mehr über die Menschen hinter den Büchern verrät als Daten und Fakten. Charmante Geschichten für Zwischendurch oder als Mitbringsel

      Die schönsten Anekdoten aus der Literatur