Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Kurt Andersen

    Kurt Andersen taucht in seinen Werken tief in die Komplexität der amerikanischen Kultur und Gesellschaft ein und erforscht Themen wie Identität, Realität und gesellschaftliche Umbrüche mit scharfem Verstand und ironischem Humor. In seinen Romanen und Sachbüchern untersucht er, wie individuelle Erzählungen mit größeren historischen und kulturellen Strömungen verknüpft sind. Andersens unverwechselbarer Stil, der sich durch treffende Sozialkritik und fantasievolles Erzählen auszeichnet, macht seine Arbeit zu einer fesselnden Lektüre für alle, die ein tieferes Verständnis der gegenwärtigen Welt suchen.

    Fantasyland : How America went haywire
    Fantasyland
    Evil Geniuses
    Tollhaus der Möglichkeiten
    Neuland
    Fantasyland
    • Fantasyland

      500 Jahre Realitätsverlust - Die Geschichte Amerikas neu erzählt

      3,7(6)Abgeben

      »Das postfaktische Zeitalter ist kein unerklärliches und verrücktes neues Phänomen. Im Gegenteil: Was wir jetzt sehen, ist nur die Spitze des Eisberges«, schreibt Kurt Andersen in seinem aufsehenerregenden Buch Fantasyland. Der Hang zum Magischen und Fantastischen, so der preisgekrönte Kulturjournalist, ist tief in die kollektive DNA der Amerikaner eingeschrieben. Er entstand, als europäische Siedler erstmals den Boden der »Neuen Welt« betraten, im Gepäck vor allem eins: ausgeprägten Individualismus und Lebensträume und Fantasien von epischem Ausmaß. Mitreißend und eloquent erzählt Andersen vom großen amerikanischen Experiment – und warum es so spektakulär scheiterte. Wer verstehen will, wie die Grenze zwischen Realität und Illusion derart verrutschen und ein Mann wie Donald Trump es ins Weiße Haus schaffen konnte, muss dieses Buch lesen.

      Fantasyland
    • Ein berauschender Roman über die Geburtsstunde des modernen Amerika 1848: Zu Hunderttausenden strömen Einwanderer im Hafen von New York von Bord der aus Europa kommenden Dampf- und Segelschiffe. Darunter auch Benjamin Knowles, der der alten Welt den Rücken gekehrt hat, um sich in Amerika neu zu erfinden. Sofort gerät er in den Sog des Großstadtgewimmels, verliebt sich haltlos in die Schauspielerin Polly und folgt schließlich ihr und dem großen Goldrausch nach Kalifornien. Ein kolossales Gemälde vom Anbruch einer neuen Epoche.

      Neuland
    • Evil Geniuses

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,4(29)Abgeben

      Americans have disabled the government's ability to solve even basic problems, making us vulnerable to the most dangerous demagogue ever to pretend to the White House. Kurt Andersen shows how the masterminds of the economic right rode an unprecedented wave of nostalgia by dressing up their harsh new rich-get-richer system in patriotic old-time drag, making it their mission to take over the government for their purposes alone and convincing the country that the mid-century consensus about the function of the American government was all wrong. Only a writer with Andersen's crackling energy, deep intelligence, and ability to see complex systems with clarity could make such a vital book both intellectually formidable and completely entertaining. In his diagnosis of what happened and what it means for us today, Andersen spares no one, committing to a pinpointing of his own boomer generation as accessories to the great dismantling of the American experiment

      Evil Geniuses
    • Fantasyland

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(16)Abgeben

      Not only a must-read for anyone wanting to understand Trump's America but also a laugh-out-loud undiluted pleasure Will Storr, author of Selfie

      Fantasyland
    • Fantasyland

      How America Went Haywire: A 500-Year History

      • 480 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,0(175)Abgeben

      Offering a comprehensive analysis, this book delves into the factors that led to Donald Trump's rise to the presidency. It explores the political landscape, social dynamics, and key events that shaped his campaign and electoral success. The author presents a detailed narrative that reveals insights into Trump's appeal and the broader implications for American politics. Esteemed commentators highlight its significance, deeming it essential reading for understanding contemporary political shifts.

      Fantasyland
    • Lonely Planet Better than Fiction

      • 288 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,9(19)Abgeben

      Join famous fiction writers and up-and-coming authors for this new collection of globetrotting real-life travel tales. By turns funny, poignant and thought- provoking, you'll be transported from Azerbaijan to Vietnam, via Iceland, India, Samoa, Scotland and beyond.

      Lonely Planet Better than Fiction
    • True Believers

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden
      3,7(32)Abgeben

      Set against the backdrop of the 1960s, the narrative follows a woman's formative years and explores how that vibrant era shapes her life in modern times. Through rich storytelling, the author delves into themes of personal growth and societal change, highlighting the lasting influence of the past on present-day experiences.

      True Believers
    • Kurt Andersen's Millennium novel mirrors Tom Wolfe's "Bonfire of the Vanities," depicting a year in the life of a New York family while offering a satirical glimpse into America's potential future, focusing on media and big business.

      Turn of the Century. Tollhaus der Möglichkeiten, engl. Ausgabe