Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bruce Hoffman

    1. Jänner 1954

    Bruce Hoffman ist eine führende Autorität auf dem Gebiet des Terrorismus und Aufstandsbekämpfung mit fast vier Jahrzehnten Erfahrung. Seine umfangreichen Feldstudien über Kontinente hinweg und seine tiefgehende analytische Arbeit prägen unser Verständnis dieser komplexen Phänomene. Seine Expertise ist nicht nur akademisch, sondern auch praktisch, mit bedeutenden beratenden Tätigkeiten für Regierungsbehörden. Seine Schriften bieten unschätzbare Einblicke für jeden, der die Bedrohungen und Dynamiken moderner Konflikte verstehen möchte.

    The Radicalization of Diasporas and Terrorism
    Security in National Capital
    The Victims of Terrorism
    Insurgency and Counterinsurgency in Iraq
    And My Mother Danced with Chesty Puller
    Terrorismus - der unerklärte Krieg
    • 1999

      Terrorismus - der unerklärte Krieg

      • 352 Seiten
      • 13 Lesestunden
      4,0(854)Abgeben

      Die Bedrohung durch internationalen Terrorismus nimmt zu, da politische, ideologische und religiöse Konflikte zunehmend durch Terroranschläge ausgetragen werden. Terrorismus wird als Krieg ohne Kriegserklärung betrachtet, eine effektive Methode für militärisch unterlegene Staaten, Druck auf Gegner auszuüben. Bruce Hoffman unterscheidet zwischen politischem Terrorismus, wie ihn separatistische Organisationen (ETA, IRA, RAF) betreiben, und anderen Formen, die weniger klar definierte Motive aufweisen. Insbesondere der religiös-fundamentalistische, rechtsextreme und sektiererische Terrorismus stellt eine wachsende Gefahr dar, da dessen Beweggründe und Strategien schwerer zu beurteilen sind. Die Brutalität der eingesetzten Mittel könnte zunehmen, einschließlich des Einsatzes von Massenvernichtungswaffen. Hoffman analysiert diese Phänomene verständlich und zeigt Wege auf, wie man gezielter mit den Gefahren des Terrorismus umgehen kann. Er legt besonderen Wert auf die Rolle der Medien, die Psychologie des Terrors, die Vergeltung von Anschlägen und die zukünftigen Risiken. Hoffmans Analyse ist wegweisend für den Umgang mit einem drängenden und bedrohlichen Thema, da terroristische Anschläge zunehmend als Mittel zur Austragung von Konflikten genutzt werden.

      Terrorismus - der unerklärte Krieg