Im Sog der Vergangenheit erzählt von Victor, der im Moment des Schusses auf einen Rehbock ein geheimnisvolles Mädchen entdeckt. Zart und zerbrechlich, doch auch energisch, wirft sie Fragen auf: Wer ist sie? Was verbirgt sie? Eine spannende und geheimnisvolle Erzählung, die fesselt.
Stefan Casta Bücher






Eigentlich ist die Hummel zu schwer zum Fliegen. Zum Glück weiß sie das nicht! Brummend fliegen sie über blühende Blumenwiesen – die Hummeln. Diese kleinen weichen Flieger bezaubern Groß und Klein, aber was wissen wir eigentlich über sie? Wo wohnen Hummeln? Wie bestäuben sie Blumen? Können Hummeln stechen? Und vor allem: Wozu brauchen wir sie? In zarten Bildern und so liebevollen wie sachlich fundierten Texten erfährt man alles über die kleinen, pummeligen und liebenswerten Insekten. Gleichzeitig öffnet dieses opulent illustrierte Bildersachbuch die Augen des Lesers für die ihn umgebende Blumen- und Pflanzenwelt: zarte Glockenblumen, wilder Wiesenklee, duftender Lavendel blühen um die Wette. Ganz nebenbei lernen Kinder so die Namen zahlreicher heimischer Blumenarten kennen. Ihr Zusammenspiel mit der Hummel wird ausführlich und kindgerecht erklärt. Alles über das geheimnisvolle Leben von Hummeln und Pflanzen für Kinder ab 6 Jahren – für alle Freunde von Biene Maja, Hummel Bommel und Co.
Obwohl wir uns kennen, ist es das erste Mal, das wir einander sehen. Die Zeit steht still. Wir sind nicht mehr dieselben Menschen wie vor einer Minute. Doch, wir sind dieselben. Aber zwischen uns gibt es etwas Neues. Ich habe Lust Mary Lou zu berühren. Streiche mit den Fingerspitzen über ihre Wange, über die Lachgrübchen und die Lippen. Ich weiß nicht, warum ich es tue. "Ich möchte, dass wir immer zusammenbleiben", sage ich. Versprich mir das, Mary Lou. Sie lacht. Nickt. "Klar, immer, Adam ..." Eine Sommer- und Feriengeschichte, die ihre jungen Leserinnen und Leser viel über sich selbst erfahren lässt.
Ein Roman wie eine Flutwelle: aufwühlend und gnadenlos mitreißend. An einem Dienstag im November geht die Welt unter. Ein sintflutartiger Regen reißt alles mit sich. Auch Judit und ihre Freunde werden fortgespült. Tagelang treiben sie im schier endlosen Wasser umher, bis sie erschöpft an ein Ufer gelangen. Aber das neue Land ist verwüstet und vergiftet. Verzweifelt versuchen die vier Freunde alles, um zu überleben. Doch dann entdecken sie etwas, womit sie nicht gerechnet haben: Sie sind nicht allein …
Die Frühlingssonne wärmt die Erde. Brummend macht sich die kleine Hummel auf die Suche nach einem Nest. Bald schon werden die Larven schlüpfen und ein summender Schwarm kleiner Hummeln ausfliegen, um den Blütennektar von Apfelblüten, Glockenblumen und wildem Klee zu sammeln. In liebevollen Bildern erfahren Kinder, wie das sympathische Insekt sein Nest baut, wo es die Eier ablegt und wie die Larven und später die kleinen Hummeln schlüpfen. Und auch, welche Blumen die kleinen Arbeiterhummeln besuchen, um Nahrung für ihre Hummelfamilie zu sammeln. Ein zartes Sachbilderbuch über den Nestbau der Hummel – für alle Freunde von Biene Maja, Hummel Bommel und Co.
Wo Hummeln summen und Glockenblumen leuchten – Blumen und Pflanzen in Wald und Wiese Dieses einzigartige Album fühlt sich wie ein Spaziergang über eine kunterbunte Blumenwiese an. Vorbei an fröhlichen Schneeglöckchen, sonnengelben Himmelschlüsseln, leuchtend blauen Glockenblumen, duftenden Wicken und prächtigen Sonnenröschen, durch Frühling, Sommer und Herbst. Nostalgisch anmutende, so zarte wie naturalistische Aquarellillustrationen und fundierte Texte erlauben es uns, Blumen und Pflanzen zu entdecken, zu erkennen und zu bestimmen. Der hintere Buchdeckel bietet mit einer verstärkten Pappseite Raum zum Trocknen und Pressen der gesammelten Blütenschätze. Spezielle, mit Pergaminpapier bedeckte Seiten bieten Platz zum Einkleben der getrockneten Blumen. Ein wunderbares Geschenk für alle, die unsere heimische Blumenwelt lieben. Und ein Erinnerungsalbum für das ganze Leben.
Erwartungsvoll bricht Kim mit seinen neuen Freunden zu einem Ausflug in den nahe gelegenen Wald auf. Kim ist anders als die anderen, in vielerlei Hinsicht, nicht nur weil er gerne liest und viel nachdenkt. Dieses Anderssein wird ihm jetzt zum Verhängnis. Es kommt zum Streit, Alkohol ist im Spiel und plötzlich geraten die Aggressionen außer Kontrolle. Kim wird von seinen Freunden schwer verletzt und überlebt nur knapp. Doch was ihn am meisten trifft: Auch Tove, seine geliebte Tove, hat die anderen nicht abgehalten.

