Bob Dylan ist eine lebende Legende, er hat die Musik des 20. Jahrhunderts geprägt wie kaum ein anderer Musiker. Weitgehend unbekannt ist, dass er sich seit vier Jahrzehnten auch der Malerei widmet. Erstmalig ist es nun einem Museum gelungen, mehr als 100 seiner Gemälde in einer großen Ausstellung zu präsentieren. Das Statens Museum for Kunst (National Gallery of Denmark) in Kopenhagen zeigt ab September 2010 die „Brazil Series“ mit Werken, die alle in den letzten beiden Jahren entstanden sind. Das Buch präsentiert ca. 100 Gemälde von Bob Dylan, zusammen mit einigen Zeichnungen und Aquarellen. Schwerpunkt bilden die jüngst entstandenen Werke aus der „Brazil Series“, die wie die meisten dieser Bilder während seiner Musik-Tourneen entstanden sind. Sie dokumentieren Dylans einzigartige Beobachtungsgabe für Menschen, Gegenden und Gegenstände des Alltags, die in völlig neuem Licht erscheinen.
John Elderfield Reihenfolge der Bücher
25. April 1943






- 2010
- 2004
Das MoMA in Berlin
Meisterwerke aus dem Museum of Modern Art, New York
Das Museum of Modern Art, kurz MoMA, in New York gilt unbestritten weltweit als die bedeutendste Sammlung zur Kunst des 20. Jahrhunderts. Kein anderes Museum verfügt über eine solche Fülle hochkarätiger Meisterwerke aus dieser Zeit. Jeder große Name, jede Epoche und Stilrichtung sind hier vertreten.§Mit diesem Bildband wird Ihnen die Ausstellung des Jahres 2004 in Berlin sowie die Geschichte des MoMA präsentiert. Neben großformatigen, ganzseitigen Reproduktionen der Kunstwerke bietet er eine Chronologie des Hauses und eine Vielzahl von begleitenden, erläuternden Texten führender Kunsthistoriker, die teilweise erstmals in deutscher Sprache vorgelegt werden können.
- 1987