Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Brigitte Léal

    Le cubisme
    Ensemble
    Picasso & things
    The cubist cosmos
    Pablo Picasso
    Kosmos Kubismus
    • 2019

      Kosmos Kubismus

      Von Picasso bis Léger

      Der Band fächert die Entwicklung des Kubismus von 1908 bis 1919 auf. Er vermittelt dessen enorme stilistische Spannweite ebenso wie sein revolutionäres Potenzial für die weitere Kunst des 20. Jahrhunderts. Wie Vertreter der Avantgarde sich die kubistische Bildsprache aneignen und diese wandeln, stellt er entsprechend als Teil der kubistischen Geschichte vor. In chronologisch und thematisch konzipierten Kapiteln wird nachvollziehbar, wie in den Gemälden von Picasso und Braque zunächst der Einfluss von Volkskunst und archaischer Skulptur, aber auch von Paul Cézannes Werk immer deutlicher wird. Ab 1908 erscheinen kristalline, quasi-geometrische Elemente. Bis 1911 herrschen die charakteristischen prismatisch zersplitterten Formen und eine nahezu farblose Strenge vor. Die neue Bildsprache wird von Künstlern wie Juan Gris, Fernand Léger, Robert und Sonia Delaunay und Henri Le Fauconnier aufgenommen, weiterentwickelt und mit großen Formaten in den Salon-Ausstellungen der Pariser Kunstwelt präsentiert.

      Kosmos Kubismus
    • 2013

      Der ganze Picasso auf einen Blick – wer sich schnell und umfassend kundig machen will, findet in diesem mit viel Sorgfalt und Kompetenz erstellten „Handbuch“ alles, was man über den Jahrhundertkünstler Pablo Picasso (1881–1973) wissen sollte. Epochale Hauptwerke der Malerei wie die Gaukler, die Demoiselles d’Avignon oder Guernica sind hier in hervorragenden Reproduktionen ebenso vertreten wie Beispiele seiner bildhauerischen Arbeiten, kubistischen Collagen und Graphikserien.

      Pablo Picasso