Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Hans Günther Döring

    Komm mit, wir entdecken den Frühling
    Mein großes Wimmelbilderbuch der Tiere
    Insekten
    Mein lustiges Drehscheibenbuch - im Kindergarten
    Unkaputtbar: Mein erstes Wimmelbuch: Unsere Tiere
    Der kleine Maulwurf und die Tiere unter der Erde
    • Der kleine Maulwurf und die Tiere unter der Erde

      Sachbilderbuch über Umwelt, Natur und Tiere mit Hörspiel für Kindergarten und Grundschule

      4,7(3)Abgeben

      Unter der Erde leben viele interessante Tiere. Leider bekommen wir sie selten zu Gesicht. Was fressen sie? Wie finden sie ihre Partner? Wie ziehen sie ihre Jungen auf? Dieses attraktive Tierbuch entführt in eine fremde Welt und erzählt lebendig und unterhaltsam, was Maulwurf, Feldhamster, Kaninchen, Erdhummel und Co. zu etwas ganz Besonderem macht.

      Der kleine Maulwurf und die Tiere unter der Erde
    • Kunterbunte Wimmelbilder aus der Tierwelt – ein spannendes Wimmelbuch, das alles mitmacht! Wimmelspaß für kleine Tierfreunde: Welche Tiere leben im Meer? Wen triffst du bei uns im Wald? Wer ist in Kälte und Eis zu Hause - und wer in der Wüste? Ein erstes Wimmelbuch zum Suchen, Finden und Weitererzählen. Für alle Baby-Pixi-Fans: Diese Wimmelbuchreihe kombiniert spannende Themen mit dem beliebten unkaputtbaren Material. Genau so leicht, handlich und robust wie die bekannten Baby Pixis – aber größer, umfangreicher und ideal für Kinder ab 2 Jahren. Die unkaputtbaren Wimmelbücher, die alles mitmachen

      Unkaputtbar: Mein erstes Wimmelbuch: Unsere Tiere
    • Das gab’s noch nie: Kiddilight mit Drehscheiben! So können die Kinder selbst verschiedene Figuren durch das Bild bewegen und dabei ihre Motorik schulen. Ganz spielerisch eignen sich die Kleinen erstes Wissen über ihre Umwelt an. Neue EU-Spielzeugrichtlinie: Achtung. Verschluckbare Kleinteile können sich lösen.

      Mein lustiges Drehscheibenbuch - im Kindergarten
    • Auf der Wiese summt und brummt es, zwischen den Grashalmen sind - gut getarnt - die Grashüpfer zum Sprung bereit und bunte Schmetterlinge fliegen von Blume zu Blume. Auf welche Weise ernähren sich Schmetterlinge? Wie machen Heuschrecken Musik? Und können Silberfischchen schwimmen? Kinder ab 4 Jahren lernen in diesem faszinierenden WAS IST WAS Junior - Band die Welt der Insekten kennen. Zahlreiche Entdeckerklappen laden dazu ein, nach und nach immer mehr Details zu erforschen.

      Insekten
    • Auf Hans-Günther Dörings detailreichen Illustrationen gibt es so viel zu entdecken! Über 350 Tiere werden in ihren spannenden Lebensräumen vorgestellt – vom heimischen Wald bis zur Wiese, von Fluss und Meer über Steppenlandschaft und Regenwald zu Arktis und Antarktis. Ein einzigartiges Wimmelvergnügen!

      Mein großes Wimmelbilderbuch der Tiere
    • Wenn der Frühling erwacht, gibt es in der Natur viel zu beobachten und zu erleben. Die ersten Frühlingsblumen recken sich der Sonne entgegen. Im Garten gibt es viel zu tun. Julia und Lucas gehen zusammen auf Entdeckungsreise. Maxi Pixi – die kleinen großen Bilderbücher im Softcover.

      Komm mit, wir entdecken den Frühling
    • Die kleine Meise und ihre Freunde

      Eine Geschichte mit vielen Sachinformationen über die heimischen Vögel

      4,2(3)Abgeben

      Wie sehen die Vögel aus und wie heißen sie? Wie zwitschert die Meise? Wie krächzt die Krähe? Wie ruft der Kuckuck? Eine ideale Verbindung aus Sachbilderbuch und Vogelstimmen-CD bringt Kindergartenkindern die heimische Vogelwelt nahe. Vom Nestbau bis zum Fliegen lernen - hier erfahren kleine und große Tierfreunde alles über das Leben der heimischen Vögel. Der Anhang bietet interessante Informationen zum Thema Zugvögel und erklärt, wie man den Vögeln im Winter helfen kann.

      Die kleine Meise und ihre Freunde
    • Ein Kopf, vier Flügel - ein Bienenkind! Das schlüpft aus seiner Zelle und begleitet die Leser auf einer faszinierenden Reise durch die Bienenwelt mit allen wichtigen Informationen, die auch in der Schule behandelt werden: Wie ist der Bienenstaat aufgebaut? Wie und wozu sammeln Bienen Nektar? Wie entsteht der Honig? Als schließlich eine neue Königin zur Welt kommt, wird es richtig spannend.

      Wie lebt die kleine Honigbiene?
    • Freude im Kindergarten „Kükennest“, heute geht es in den Streichelzoo! Zuvor sprechen Erzieher und Kinder über die Tiere dort. Diese lassen sich gern streicheln, doch Achtung, nur einige dürfen gefüttert werden. Tierpfleger und Tierarzt - welche Aufgaben haben sie? Was ist bei der Haltung und Pflege von Ziegen, Schafen, Kaninchen, Meerschweinchen, Esel und Pony zu beachten? Der Tag wird von einem Tier-Ratespiel gekrönt. Wer will, kann ein Kätzchen basteln oder mit einfachen Mitteln prüfen, ob ein Ei frisch ist. Die Reihe WAS IST WAS Kindergarten wendet sich an Kinder ab 3 Jahren. Gemeinsam geht es auf Entdeckungsreise: in den Zoo, durch die Jahreszeiten, in den Wald, zur Ritterburg, auf den Bauernhof oder ans Wasser. Das farbige, fröhliche Design der Bücher, viele Klappen, kleine Spiele, Experimente und Basteleien laden zum genauen Hinschauen und Mitmachen ein.

      Streichelzoo
    • Erfolgstitel in neuer Ausstattung: „Komm mit in den Kindergarten!“, rufen Kiki und Paul allen Kindern zu, die bald selbst in den Kindergarten kommen und wissen möchten, wie es dort zugeht. Wer Kiki und Paul durch das Buch folgt, erlebt mit ihnen den bunten Kindergartenalltag. Die Neugier auf diesen wichtigen neuen Lebensabschnitt wird geweckt und Ängste müssen gar nicht erst aufkommen. Außerdem werden zentrale Begriffe in einer Bildleiste vorgestellt. So macht Kindergarten allen Spaß. Neuausgabe des Bilderbuchs mit ISBN 978-3-522-43224-5. Auch als Mini-Ausgabe im Format 12,8 x 16,5 cm (ISBN 978-3-522-43604-5) lieferbar.

      Komm mit in den Kindergarten