Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Anuschka Rees

    Anuschka Rees ist eine Schriftstellerin, die sich kritisch mit gesellschaftlichen Erwartungen an Schönheit, Diäten und Selbstakzeptanz auseinandersetzt. Ihre Arbeit bietet konkrete, umsetzbare Ratschläge für Frauen, die mit Unsicherheiten kämpfen, die sie daran hindern, ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Mit ihrem durchdachten Ansatz sucht sie nach praktischen Strategien, um eine gesündere Beziehung zum eigenen Körper und Leben aufzubauen.

    Personal Color
    The Curated Closet
    Personal Color
    Beyond beautiful
    Das Kleiderschrank-Projekt
    Das Kleiderschrank-Projekt. Praxisbuch
    • Das Kleiderschrank-Projekt. Praxisbuch

      Mit Fragebögen, Wochenplänen und Checklisten

      3,0(1)Abgeben

      Die hochwertig gestalteten und toll aufgemachten Bücher helfen nicht nur dabei, seinen eigenen Stil zu entdecken, sondern auch Geld zu sparen, die Umwelt zu schonen und Frust zu vermeiden. Katharina Heilen, KATHARINAHEILEN.COM

      Das Kleiderschrank-Projekt. Praxisbuch
    • Das Kleiderschrank-Projekt

      Systematisch zum eigenen Stil und zu bewusstem Modekonsum

      4,1(90)Abgeben

      Der Kleiderschrank ist voll, doch das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben, bleibt. Preisaktionen führen oft zu unüberlegten Käufen, und die Suche nach dem passenden Outfit kostet wertvolle Zeit. In der Welt von Fast Fashion und sich ständig ändernden Trends ist es eine Herausforderung, Kleidungsstücke zu finden, die individuell passen und langfristig getragen werden. Anuschka Rees bietet hier eine Lösung: Statt eine Liste unverzichtbarer Teile vorzugeben, ermutigt sie dazu, herauszufinden, was man wirklich braucht. Sie präsentiert einfache Strategien zur Entwicklung des eigenen Stils und zeigt, wie man erfolgreich ausmistet, bewusster konsumiert, gute Qualität erkennt und das Budget optimal nutzt. Egal, ob Sie modebegeistert sind oder am Anfang stehen – das Buch hilft Ihnen, Schritt für Schritt eine Garderobe zu erstellen, die auf Ihr Leben zugeschnitten ist und zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten für jeden Anlass bietet. - Sicher und entspannt zum eigenen Stil - Was man wirklich braucht und wie man richtig auswählt - Basierend auf dem beliebten Modeblog der Autorin

      Das Kleiderschrank-Projekt
    • Beyond beautiful

      Wie wir trotz Schönheitswahn zufrieden und selbstbewusst leben können

      3,8(1102)Abgeben

      Makellose Promis, durchtrainierte Fitness-Gurus und top gestylte Social-Media-Influencer machen es uns Tag für Tag schwerer, uns wohl in unserer Haut zu fühlen. Nur eine von drei Frauen in Deutschland ist mit ihrem Aussehen zufrieden, jede zweite will abnehmen – und das, obwohl wir in Zeiten von Female Empowerment und Body Positivity leben. In ›Beyond Beautiful‹ geht die Ex-Beauty-Fanatikerin Anuschka Rees der Frage nach, warum immer noch so viele von uns Probleme mit ihrem Spiegelbild haben und was wir ganz praktisch dagegen unternehmen können. Mit frischem Blick und viel Empathie zeigt sie, wie wir unser angeschlagenes Body Image wieder aufpolieren können: - Wie soll ich mich gut mit mir selbst fühlen, wenn unsere gesellschaftlichen Schönheitsideale mir das quasi unmöglich machen? - Wie schaffe ich es, mich nicht mehr unzureichend, ungesund und uncool zu fühlen, wenn ich durch meinen Instagram Feed scrolle? - Kann ich irgendetwas gegen meine Panik vor dem Älterwerden und vor allem vor dem Älteraussehen machen? - Und wie werde ich selbstbewusst genug, um weniger (oder mehr) Make up zu tragen, genau das anzuziehen, was mir gefällt, oder mir einfach mal nicht die Beine zu rasieren? Weg vom ständigen Fokus aufs Äußere hin zu einem gesunden Selbstwert und der kleinen, aber bedeutsamen Erkenntnis, dass wir alle so viel mehr als schön sind – ›Beyond Beautiful‹ eben!

      Beyond beautiful
    • Wie kommt es, dass ein und dieselbe Farbe die eine Person zum Strahlen bringt, während sie die andere blass und müde aussehen lässt? Die Antwort lautet: Farbtheorie, oder genauer gesagt Farbharmonie. In den Achtzigerjahren war Farbberatung der letzte Schrei. Heute erlebt die Farbanalyse ein Revival: Die sozialen Medien haben Millionen von Menschen (erneut) für die Farbtheorie begeistert – eine der Vorreiterinnen war Anuschka Rees. Sie hat das bisherige eurozentristische System erweitert, um alle Hautfarben gleichwertig einzubeziehen, und einen zeitgemäßen umfassenden Guide entwickelt. In ›Personal Color‹ zeigt sie Schritt für Schritt, wie man seinen Farbtyp bestimmt und herausfindet, welche Farbtöne am besten zu einem passen. Aber auch, was zu tun ist, wenn die Lieblingsfarben nicht in der ermittelten Farbpalette enthalten sind, und wie man sie trotzdem in seine Garderobe integrieren kann. Es geht dabei nie darum, vermeintliche Makel zu kaschieren, sondern Freude daran zu haben, sich mit Farben auszudrücken und am Ende Kleidung zu tragen, in der man sich wirklich wohlfühlt.

      Personal Color
    • The Curated Closet

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,8(4503)Abgeben

      Get the wardrobe you've always wanted, filled with only those pieces that you love to put on and that make you look and feel amazing. Using interactive prompts, infographic-style questionnaires and helpful check lists, all beautifully illustrated with photography and mood boards, create you own individual style guidelines that truly speak to you.

      The Curated Closet
    • Personal Color

      The Definitive Guide to Finding and Wearing Your Best Colors

      • 256 Seiten
      • 9 Lesestunden

      Offering a comprehensive approach to identifying your seasonal color palette, this guide helps readers discover their best colors and styles. The author, known for her previous work, combines practical advice with personal insights, making it accessible for anyone looking to enhance their wardrobe. With a focus on individual preferences and unique features, the book empowers readers to make informed fashion choices that reflect their personality and boost their confidence.

      Personal Color