Die Geschichte erkundet die Idee, dass die Seelen der Verstorbenen zurückkehren können, um diejenigen zu verfolgen, die für ihren Tod verantwortlich sind. Ein Mann, der nicht an solche Phänomene glaubt, findet sich in einer verwirrenden Situation wieder, als er sich in die zurückgekehrte Seele verliebt. Parallel dazu wird die Figur des Rev. Marcus Harding eingeführt, der in London als Geistlicher tätig ist und sich mit psychischer Forschung beschäftigt. Die Erzählung verbindet Elemente von Horror, Romantik und spiritueller Erkundung, während sie die Herausforderungen und Konflikte der Charaktere beleuchtet.
Robert Smythe Hichens Bücher
Robert Smythe Hichens war ein satirischer Schriftsteller und Kritiker. Seine Werke erforschen oft die menschliche Natur mit scharfer Beobachtung und kritischem Blick. Hichens zeichnet sich durch seinen raffinierten Stil und seine Fähigkeit aus, komplexe Charaktere darzustellen. Sein Schreiben wird für seine Intelligenz und Einsicht geschätzt.






Der arrogante Wissenschaftler Prof. Guildea lehnt Sentimentalität und menschliche Nähe ab, bis er eines Nachts von einem unsichtbaren Wesen heimgesucht wird, das ihn liebt. Verzweifelt versucht er, mit dieser unerwünschten Zuneigung umzugehen, während nur sein Graupapagei das Wesen erkennen kann. Eine außergewöhnlich gruselige Geschichte.
Die Fassade
Satire aus dem Theaterleben Londons
Die Fassade ist eine Satire auf den Londoner Theaterbetrieb des beginnenden 20. Jahrhunderts. Der Autor erzählt aus der Perspektive des intellektuell-snobistischen Theaterpublikums, das sich gegen die Proletarisierung von Theaterstücken und gegen deren Besucher zu wehren versucht. Ein Lesevergnügen des zu Unrecht in Vergessenheit geratenen britischen Autors, der im englischen Sprachraum gerade wiederentdeckt wird.
This antiquarian book is a facsimile reprint of an original work, preserving its historical significance despite potential imperfections like marks and flawed pages. The reprint aims to protect and promote cultural literature, ensuring that it remains accessible in a high-quality format that reflects the original text.
Garden of Allah, The
- 492 Seiten
- 18 Lesestunden
The Garden of Allah is a significant work in human history, now preserved in a modern format for contemporary and future readers. The book has been carefully reformatted and retyped, ensuring clarity and readability, rather than relying on scanned copies. This effort highlights the importance of maintaining literary heritage while making it accessible to new generations.
Excerpt from The Slave: A Romance And Aubrey thought them over in the street and in Hamilton Place. He remembered every word Sir Reuben had said. He weighed every word in his mind. And he arrived at the house in Park Lane terribly preoccupied. About the Publisher Forgotten Books publishes hundreds of thousands of rare and classic books. Find more at www.forgottenbooks.com This book is a reproduction of an important historical work. Forgotten Books uses state-of-the-art technology to digitally reconstruct the work, preserving the original format whilst repairing imperfections present in the aged copy. In rare cases, an imperfection in the original, such as a blemish or missing page, may be replicated in our edition. We do, however, repair the vast majority of imperfections successfully; any imperfections that remain are intentionally left to preserve the state of such historical works.


