Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Joachim Schuster

    28. Oktober 1962
    Kleinode am Wegesrand
    Dresdens Äußere Neustadt
    20 Jahre danach - die Dresdner Neustadt 1990-2010
    Gebetbuch für Kinder und ihre Eltern
    Goldauge
    Wir feiern Jesus
    • Die Region um Tuttlingen erlebte Ende des 19. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts durch die Industrialisierung einen rasanten Wandel. Die Region erwarb einen exzellenten Ruf als Gewerbestandort. Rund 160 eindrucksvolle und meist unveröffentlichte Postkarten zeigen die Städte und Dörfer des Landkreises Tuttlingen zwischen 1895 und 1930. Die beschaulichen Ansichten zeigen, wie sich die Region in den letzten hundert Jahren entwickelt hat.

      Der Landkreis Tuttlingen in alten Farbansichten
    • Anno 1409 erwarben Friedrich und Engelhard von Enzberg die Herrschaft Mühlheim-Bronnen und verlegten ihren Herrschaftsmittelpunkt vom alten Stammsitz an der Enz an die obere Donau. Das Adelshaus Enzberg blickt daher auf 600 Jahre Tradition in Mühlheim und in der Region um Tuttlingen zurück. Namhafte Autoren – Landeshistoriker, Archivare und Kunsthistoriker – betrachten unterschiedliche Facetten der Geschichte des Adelshauses und der Herrschaft Enzberg. Die Themenpalette reicht von der Herrschaftsgeschichte über Familienhistorisches bis zu den Beziehungen des Hauses Enzberg zur Hegau-Ritterschaft sowie zu den Städten Rottweil und Mühlheim. Der Sammelband präsentiert auch neueste bau- und kunsthistorische Erkenntnisse zu den beiden enzbergischen Schlössern in Mühlheim, die wechselvolle Geschichte des Familienarchivs und Gedanken zur Situation eines Adelshauses an der Schwelle zum 21. Jahrhundert.

      600 Jahre Haus Enzberg im Raum Mühlheim, Tuttlingen