Die Geschichte seiner einmaligen Künstlerkarriere ist weithin bekannt: seine frühen musikalischen Schritte und Erfolge, seine Konzerte unter den größten Dirigenten der Zeit, seine Betätigung als Dirigent. Yehudi Menuhin erzählt in seinen Lebenserinnerungen, die bis ins Jahr 1976 reichen, nicht nur davon. Man erfährt ebenso, wie sein Privatleben aussah, von den jugendlichen Träumen, "der Menschheit Frieden zu bringen", den Illusionen, die Völker durch Musik zu versöhnen, und von der großen Begabung zur Freundschaft
Yehudi Menuhin Bücher
Yehudi Menuhin gilt als einer der größten Geiger des 20. Jahrhunderts und bezauberte mit seiner Kunst das weltweite Publikum. Über sein musikalisches Genie hinaus trug er maßgeblich zur Popularisierung von Yoga im Westen bei, indem er in den 1950er Jahren die Lehren von B.K.S. Iyengar in Europa verbreitete. Sein bleibendes Erbe bereichert sowohl die Welt der Musik als auch das Streben nach persönlichem Wohlbefinden.






Der „Harenberg Kulturführer Kammermusik" zeigt dieses Genre in all seinen Facetten von Solokonzerten über Streichquartette bis zu Nonetten. Der Leser erfährt Wissenswertes über die Gedankenwelt der Künstler und zeitgeschichtliche Zusammenhänge. Mit seiner opulenten Bebilderung und den ausführlichen Informationen macht das Werk Lust auf den nächsten Konzertbesuch!
Kunst als Hoffnung für die Menschheit - Reden und Schriften - bk1089; R. Piper Verlag; Yehudi Menuhin; Paperback; 1986
Worte wie Klang in der Stille
- 127 Seiten
- 5 Lesestunden
Gespräche mit Daniels, Robin. Vorw. v. Durrell, Lawrence. 208 S. N.-A.



