Edward Marston Bücher
- Martin Inigo







Dieser Kriminalroman spielt in der Zeit von Elisabeths und Mary Stuarts. In einer Schauspieltruppe hassen sich zwei Schauspieler bis aufs Blut. Tragische Kämpfe auf der Bühne werden bald in die Realität umgesetzt. Plötzlich wird einer der Darsteller ermordet aufgefunden. Zunächst scheint es klar, wer der Täter ist. Doch der Chef der Truppe gibt sich mit diesem schnellen Ergebnis nicht zufrieden. Er ermittelt auf eigene Faust, und kommt schon bald auf überraschende Tatsachen.
Die im Londoner Gasthaus "Das Haupt der Königin" (BA 3/93) auftretende Theatergruppe wird auch im 3. Band der historischen Krimireihe (zuletzt "Schwarze Narren, rote Teufel": BA 8/93) in rätselhafte Vorfälle und mörderische Anschläge verwickelt. Neben der spannenden Handlung überzeugt auch hier die plastische, kulturgeschichtlich interessante Schilderung des Theater- und Schauspielerlebens sowie das ebenso farbig wie detailreich ausgemalte Volksleben im Elisabethanischen London. Der Autor lät︢ in seinem Einfallsreichtum keine Ermüdungserscheinungen erkennen, folglich kann der Band ebenso empfohlen werden wie seine Vorgänger
"Schauspieler, die panische Angst vor ihrer Rolle haben, ein Teufel auf der Bühne, der verteufelt echt aussieht, ein vor Entsetzen gelähmtes Publikum: Bei der Theatergruppe Lord Westfield's Men ist der Teufel los, und Nicholas Bracewell, der Kopf der Truppe, hat alle Hände voll zu tun, um die Gemüter zu beruhigen. Er glaubt nicht an übernatürliche Vorgänge, sondern sucht den Drahtzieher des Schreckens. Doch als er einen Schauspieler tot in einer Falltür entdeckt, spitzen sich die Ereignisse dramatisch zu..." Ein Krimi aus der Zeit Elisabeths und Mary Stuarts, William Shakespeares und Sir Francis Drakes.
In London wütet die Pest. Lawrence Firethorn beschließt, sich mit seiner Theatertruppe auf Tournee zu begeben, um dem gefährlichen Hexenkessel und nicht zuletzt seiner tyrannischen Ehefrau zu entkommen. Doch auf dem Weg nach York ist ihnen das Unglück dicht auf den Fersen. Oder besser: eilt ihnen voraus. Denn wo sie auch hinkommen, immer war schon eine andere Theatergruppe vor ihnen da und hat ihr Stück gespielt. Als dann auch noch all ihre Kostüme gestohlen werden und sich herausstellt, daß zumindest einer der Schauspieler nicht eines natürlichen Todes gestorben ist, wird nicht nur Nicholas Bracewell, dem Kopf der Truppe klar: Es gibt einen Verräter unter ihnen...
Kriminalroman aus dem Londonder Schauspielermilieu zur Zeit Elisabeths I.
When a rider is murdered during a horse race in Woodstock, Delchard and Bret get drawn into the investigation.
Yorkshire 1855. When Colonel Aubrey Tarleton walks into the path of a speeding train, he is crushed to death. Inspector Robert Colbeck is immediately put on the case. Tarleton's wife had recently gone missing, but was the colonel responsible for her disappearance? It's up to Colbeck and his trusty sergeant Victor Leeming to uncover the truth.
From the bestselling author of the Railway Detective series.
St Mary's Church, Spondon. A little girl playing hide-and-seek jumps into a freshly-dug grave to find a dead man already occupying it. It is the body of a senior director of the Midland Railway. Inspector Colbeck and Sergeant Leeming travel to Derbyshire to investigate.
