Florian Hartleb beleuchtet in seinem Buch die Bedrohung durch rechtsextremistische Einzelgänger, die über das Internet radikalisiert werden und Anschläge planen. Er analysiert die Ideologie der Täter und die Untätigkeit der Behörden, während er eindringlich auf die Gefahren des globalisierten Rechtsterrorismus hinweist.
Florian Hartleb Bücher






Utøya, München, Macerata - Unsere liberale Gesellschaft ist in den letzten Jahren mit einer neuartigen Form von Hass konfrontiert, mehr noch: sie wird davon fundamental bedroht. Rechtsextremisten belassen es längst nicht mehr nur bei Worten, sondern führen konkrete, perfide geplante Anschläge durch, die von Einzelnen, sogenannten Einsamen Wölfen ausgeübt werden. Deutschen Behörden haben diese neue Form des Terrorismus bereits viel zu lange ignoriert. Florian Hartleb hat ein aufrüttelndes Buch darüber verfasst, wie sich Einzelgänger über das Internet vernetzten und so radikalisieren, bis sie für die „weiße Rasse“ töten wollen – und warum der Staat bislang hilflos zusieht und relativiert. Er kennt die persönliche Kränkungsideologie der Täter, weiß, wo sie sich radikalisieren und welche Ideologie ihren Attentaten zugrunde liegt. Ein alarmierendes, präzise recherchiertes Buch, das einen eindringlichen Ausblick auf die Folgen rechten Denkens und den zunehmend globalisierten Rechtsterrorismus wirft.
Politik Basics
- 290 Seiten
- 11 Lesestunden
Das Buch bietet eine verständliche Einführung in die Welt der Politik und richtet sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene. Es behandelt grundlegende Fragen wie die Definition von Politik, Demokratie und das politische System Deutschlands, ohne komplizierte Fachsprache zu verwenden. Aktuelle Themen wie Umweltkatastrophen, Konflikte und die Rolle von Künstlicher Intelligenz werden aufgegriffen. Der Autor, Dr. Florian Hartleb, vermittelt Fachwissen anschaulich und spannend und ermöglicht es Lesern aller Generationen, neue Perspektiven zu gewinnen und sich im Informationsüberfluss besser zurechtzufinden.
Inhalte des Schülerbands Mensch und Politik für die Jahrgangsstufe 10 werden umfassend aktualisiert. Die aktualisierte Ausgabe erscheint nach der bayerischen Landtagswahl und der Bundestagswahl 2013 und enthält bereits Materialien zu Wahlergebnissen, Wahlprogrammen, Wahlplakaten usw. §Unter 'Downloads' können Sie sich das aktualisierte Inhaltsverzeichnis sowie ausgewählte Probeseiten ansehen.§
Plädoyer für den digitalen Staat
Gestalten statt Verwalten. Vorbild Estland: Digitale Transformation der Verwaltung & Bürokratie in Deutschland. Eine kritische Analyse mit Zukunftsprognose
Wir leben in turbulenten, hysterischen Zeiten. Für uns alle bedeutet die Revolution durch Echtzeitkommunikation eine ungeahnte Herausforderung, die herkömmliche Muster und Traditionen auf den Kopf stellt. Es schlägt die Stunde von Influencern und von YouTube-Stars. Die Covid-19-Pandemie verstärkt den globalen Wettbewerb der Nationalstaaten und Systeme. Politik einfach erklärt - Mit diesem Buch über Politik wird sinnvoll aufbereitetes Fachwissen in einer interessanten, kreativen Art vermittelt. Dieses Werk taucht tief in die Welt des Politischen ein und nimmt Sie auf diesen interessanten Weg mit. Es werden dringende, aktuelle Fragen gestellt und kurz-kompakt beantwortet, wobei es nicht um die Luxusprobleme einer Wohlstandsgesellschaft, sondern um ganz Grundlegendes geht – das Lernen aus der Geschichte und der Praxisbezug zur Gegenwart. Für Einsteiger bis Fortgeschrittene! Von Basiswissen: ✪ Wie funktioniert ein politisches System ✪ Wie wird in der Bundesrepublik gewählt? ✪ Wie unterscheidet sich das System Deutschlands von dem der USA? ✪ Welche politischen Grundströmungen gibt es? ✪ Wie funktioniert soziale Marktwirtschaft? ✪ und vieles mehr Bis Hinzu: ✪ Gekaufte Republik? Wie mächtig ist Lobbyismus als Schattenpolitik? ✪ Warum geht von rechtsgesinnten, virtuell vernetzten Einzeltätern die derzeit größte Gefahr für die innere Sicherheit aus? ✪ Haben wir eine neue Politik durch den Informations-Overkill und die sozialen Medien? ✪ Wie lässt sich das Trump-Phänomen erklären? ✪ und vieles mehr Deshalb dieses einzigartige Politik-Buch: Einführungen in die Politik gibt es wie Sand am Meer: Sie alle versuchen das große und wichtige Thema Politik für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Dabei wird jedoch häufig vergessen, dass nicht jeder gewillt ist, sich in eine abstrakte und schwierig zu verstehende Fachsprache einzuarbeiten. Dieses Buch ist ohne besondere Vorkenntnisse gut zu lesen und besonders an die Bedürfnisse von Menschen angepasst, denen Politik zu trocken und als ‚fern von ihrem Alltag‘ erscheint. Dennoch kann auch jeder politisch versierte Leser durch dieses Buch inspiriert und auf neue Perspektiven gestoßen werden. Mit aktuellen Themen, packendem Schreibstil und interessanten Perspektiven eröffnet dieses Werk einen neuen Einstieg in die Politik. Zunächst wird politisches Grundwissen gefestigt, politische Theorien erläutert und Fragen beantwortet, wie: Was ist Politik eigentlich? Was bedeutet Demokratie? Und wie funktioniert das politische System Deutschlands? Später taucht das Buch tiefer in die Welt des Politischen ein und klärt unter anderem, ob künstliche Intelligenzen eine Chance oder Gefahr für die Demokratie darstellen und warum man das 20. Jahrhundert als Zeitalter der Extreme bezeichnet. Zielgruppe des Politik-Ratgebers: Das Politik Buch für Anfänger - Dieses politische Buch richtet sich besonders an eine jüngere Generation, die digital natives, die in turbulenten, fast hysterischen Zeiten lebt. Ihnen soll eine Möglichkeit geboten werden, einen interessanten und aktuellen Einstieg in das Themenfeld Politik zu bekommen. Das Buch soll sowohl eine Struktur gegen den täglichen Informations-Overkill an die Hand geben, als auch wichtiges Fachwissen sinnvoll aufbereitet vermitteln. Es soll Politik für Jugendliche zugänglicher machen, doch auch die ältere Generation kann aus diesem Politik Handbuch Neues schöpfen und andere Perspektiven eröffnet bekommen. Das Motto: Politik und Theorie passend aufbereitet. Politik verstehen.

