John Raynes Bücher






Das Gesehene in Skizzen umsetzen und in Bildern ausarbeiten – dieses Lehrbuch zeigt, wie auf dem flachen Papier Raum und Tiefe dargestellt wird. In leicht nachvollziehbaren und detaillierten Schritten werden die Regeln der Perspektive genau erläutert und erklärt. An Objekten, architektonischen Räumen, Landschaften oder Brücken demonstriert John Raynes die gebräuchlichsten Verfahren: lineare Perspektive, Ein-, Zwei- oder Dreipunktperspektive, Korbbogen- oder Parabelkonstruktion, Frosch- und Vogelperspektive, Spiegelungen und Schattenwürfe.
Menschen zeichnen und malen
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Das Omaha Projekt/Freunde auf Leben und Tod/Blumen im Fluss/Aufzeichnungen eines Unsichtbaren - bk643; Verlag "Das Beste"; Tom Keene/Dieter Farell/Federica de Cesco/Harry F. Saint; Paperback; 1989



