Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Bernhard Lins

    1. Jänner 1945
    Halb so schlimm, Herr Lehrer, kleine Ausgabe
    Was der Sommer alles macht
    Hallo lieber Gott. Gebete und Reime für Kinder und ihre Eltern
    Hör mir zu, lieber Gott. Kinder reden mit Gott
    Frohe Weihnacht, kleiner Riese!
    Willi wünscht sich einen Bruder
    • 2012

      In diesen 13 Theaterstücken können Kinder in verschiedene witzige Rollen schlüpfen und auf spielerische Weise das Erzählgut anderer Länder kennenlernen: ob als Rübe aus Russland, als Krokodil aus der Karibik, als Esel aus Europa oder Kaiser aus China – für viel Abwechslung ist gesorgt. Kleine Stücke, die großes Vergnügen bringen!

      Kindertheater rund um die Welt
    • 2010

      Theaterstücke aus der Fabelwelt für kleine und große Kindergruppen! Neben Klassikern wie „Der Fuchs und die Trauben“ oder „Die Lerche im Kornfeld“ finden sich auch fabelhafte Neuentdeckungen in diesem fröhlich illustrierten Band.

      Kindertheater aus der Fabelwelt
    • 2008

      Theaterstücke für alle Anlässe! Zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter gibt es verspielte und nachdenkliche Kindertheaterstücke.

      Kindertheater fürs ganze Jahr
    • 2007

      Bernhard Lins hat 13 schöne und einfühlsame Gedichte über das Mutigwerden verfasst. Jedes Gedicht widmet sich dabei einer Form der Angst (Angst vor Dunkelheit, Spott, Zahnarzt, Schule etc.). Ziel des von Sven Leberer stimmungsvoll illustrierten Bilderbuchs ist es, behutsam und in gewohnt dichterischer Art mit den Ängsten der Kinder umzugehen und diesen eine Lösung anzubieten.

      Keine Angst, kleiner Biber!
    • 2006

      Eine lebendige Geschichte für Erstkommunionkinder über eine ganz besondere Uhr und viele andere Schätze Das wertvollste Geschenk, das wir unseren Kindern geben können, ist unsere Zeit. Diese Zeit will freilich konkret sein und braucht ihre Symbole, um in den entscheidenden Momenten auch wirklich „greifbar“ zu sein. Ebenso konkret verkörpern sich Freundschaft, Zusammenhalten und Für-einander-da-Sein. Und schließlich die Liebe Gottes, die das Kind von nun an auch im eucharistischen Brot empfangen darf. In dieser Geschichte erzählt ein Bub von dem Geschenk, das ihm sein Opa gemacht hat: eine alte Taschenuhr, die in den Kriegswirren Uhrglas und Zeiger verloren hat. Und gemeinsam mit seinen MitschülerInnen entdeckt er noch viele andere Zeichen der Freundschaft. Auch diese gehen manchmal durchaus „unter die Haut“. Ein Buch zur Erstkommunion auf hohem Niveau, aber gut verständlich aus der Perspektive des Kindes erzählt, sowie zur Verinnerlichung und Erinnerung an die Tischmutter-/Tischvaterstunden, ebenso ein hochwertiges Geschenk für Eltern, Paten und Verwandte, außerdem mit großer Schrift für LeseanfängerInnen, mit vielen bunten Bildern und Illustrationen von Susanne Wechdorn

      Ich schenk dir was zur Erstkommunion
    • 2006

      13 bekannte Märchen als kurze Theaterstücke in Reimform für Kinder, die sich zur Aufführung in Kindergarten, Grundschule oder im familiären Umkreis eignen. Ab 4.

      Kindertheater aus der Märchenwelt
    • 2006

      Die schönsten Sagen Vorarlbergs – zum Vorlesen, Nachlesen und Weitererzählen. Ob es nun der Klushund, das Nachtvolk, Bütze oder Fenggen sind – das Land Vorarlberg hat einen reichen Sagenschatz. Vom Bodensee bis in die hohen Bergregionen erzählen die Sagen von der alten Zeit, von mythischen Vorkommnissen und vom Wirken archaischer Mächte und zauberischer Wesen. Besonders Kinder sind fasziniert von der fantastischen Welt der Sagen. Der bekannte Kinderbuchautor Bernhard Lins hat den Vorarlberger Sagenschatz neu gehoben und in eine zeitgemäße Sprache gebracht. Die ausdrucksstarken Illustrationen stammen vom Künstler Jakob Kirchmayr.

      Vorarlberger Sagen
    • 2005

      Das Buch enthält 48 kurze, gereimte Gebete für verschiedene Anlässe im Leben von Kindern, die leicht auswendig gelernt werden können. Die meditativen Illustrationen unterstützen die Kinder dabei, im Gespräch mit Gott innezuhalten. Es eignet sich gut als Geschenk für junge Familien.

      Hallo lieber Gott. Gebete und Reime für Kinder und ihre Eltern