'Mediation' ist ein aus den USA stammendes Konzept zur Streitschlichtung. Beim schulischen Einsatz können sowohl Lehrer als auch Schüler die Rolle des Schlichters übernehmen. Dieses Handbuch von in der Mediation erfahrenen Autoren stellt Trainingsprogramme und Fallbeispiele für Schulen vor und zeigt die Chancen und Grenzen auf.
Lehrerbücherei Grundschule - das neue Konzept: * LBG Kompakt : Fundierte Anregungen und bewährte Praxishilfen zu zeitgemäßen Themen in komprimierter Form. * LBG Ideenwerkstatt : Konkrete Tipps für besonders gelungene Unterrichtsstunden, mitreißende Vorschläge und Modelle, motivierende Aufgaben. Ohne großen Aufwand und mit wenig Material umsetzbar. * LBG Kopiervorlagen : Kreative Aufgaben mit ausführlichem didaktisch-methodischen Kommentar. Die Vorteile: Zeit bei der Unterrichtsvorbereitung sparen, sich auf Prüfungen fundiert vorbereiten und den aktuellen Stand der didaktischen Diskussion mitbekommen. * LBG Basis : Mehr Umfang mit pädagogischem Hintergrundwissen zu grundlegenden Themen - auf dem neuesten Stand der Forschung und doch praxisnah. Das Wissen gibt Sicherheit für Unterrichtsalltag und Studium. Ein Zaubermittel gegen die wachsende Aggressivität an unseren Schulen gibt es nicht. Wohl aber Modelle der Intervention und Prävention, die sich in den USA und Großbritannien bewährt haben. Auf diese Erfahrungen stützt sich das Konzept Jamie Walkers, das sie im Auftrag des Berliner Senats an verschiedenen Grundschulen mit Erfolg erprobt hat.