Es handelt sich um ein Wörterbuch der Nieferner Mundart mit der Übersetzung vom Allgemeindeutsch ins Nieferner Deutsch
Volker Fischer Reihenfolge der Bücher






- 2019
- 2017
Essen vermessen
- 111 Seiten
- 4 Lesestunden
Das Buch thematisiert Ernährung, die Herstellung und Verfügbarkeit von Nahrungsmitteln sowie deren Zubereitung und Präsentation im Kontext der sozialen und kulturellen Entwicklung. Ernährung und körperliches Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden. In wohlhabenden Industrieländern zeigt sich der Umgang mit Speisen oft in Extremen: Askese versus Völlerei. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Methoden der Nahrungsaufnahme und -zubereitung verfeinert, was zur Entstehung unterschiedlicher Geschmackskulturen geführt hat, die den jeweiligen Lebensstil widerspiegeln. Heute gibt es eine fast künstlerische Art des Kochens, die hohe Ansprüche an die Qualität von Produkten und deren Zubereitung stellt. Dennoch leben wir in einer Gesellschaft, in der die meisten Nahrungsmittel industriell hergestellt werden, und wir haben kaum Einfluss auf den Produktionsprozess. Die Zutatenlisten auf Verpackungen erscheinen oft rätselhaft und werfen Fragen zur Authentizität der Produkte auf. Der Autor untersucht die komplexen zeitgenössischen Bedeutungen von Nahrung, ihrer Produktion, Zubereitung und Vermarktung. Zudem setzt er sich kritisch mit dem Trend des Selbermachens und dem Kochen als medial inszeniertem Phänomen auseinander. Volker Fischer hat über ein Jahrzehnt als stellvertretender Direktor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt gearbeitet und lehrte Architektur- und Designgeschichte. Er hat bereits mehrere Bücher zu verschiedene
- 2015
The inhabitants of our cities have undoubtedly come down with a gardening virus. Gardening is being propagated as the new sex. Wherever one looks, a gardening euphoria is in bloom. We only have to think of the riverbanks restored to their natural state, the urban gardening and urban farming projects springing up all over the world, the green skyscrapers (prospective and actually built) such as, for instance, the utopian farmscrapers of Vincent Callebout, the conversion of former high rail lines into green recreation spaces, the meditation gardens of Piet Oudolf, and the vertical gardens of Patrick Blanc.
- 2008
Die Arbeit untersucht die allgegenwärtige Rolle der Medien in der modernen Informationsgesellschaft und beleuchtet die Auswirkungen des ständig wachsenden Internets sowie der Vielzahl an Printmedien. Sie analysiert, wie diese Medienformen das tägliche Leben und das Nutzerverhalten prägen. Mit einer Note von 1,0 an der Universität des Saarlandes reflektiert die Diplomarbeit die Bedeutung und den Einfluss der Medienpsychologie in einem medialen Zeitalter, in dem die Medien omnipräsent sind.
- 2008
In der modernen Gesellschaft nehmen die Kommunikation und der Informations-austausch einen immer größeren Stellenwert ein. War man früher auf das analoge drahtgebundene Telefon für die Kommunikation angewiesen, so ist es heute schon möglich, mit Mobiltelefonen Videokonferenzen zu tätigen und digitale Daten zu empfangen. Dabei strebt man nach immer höheren Datenraten, die möglichst auch mobil verfügbar sein sollen, wobei die Bandbreite aus Kostengründen möglichst effizient genutzt werden muss. Um solchen Anforderungen gerecht zu werden, muss ein leistungsfähiges Übertragungsverfahren eingesetzt werden. Ein vielfach verwendetes Verfahren ist das Orthogonal Frequency Division Multiplexing (OFDM). Dieses unterteilt die zur Verfügung stehende Übertragungsbandbreite in viele schmale orthogonale Unterkanäle, die parallel übertragen werden. Das Verfahren wird deshalb so oft eingesetzt, weil es eine hohe spektrale Effizienz hat und die Kanalentzerrung sehr einfach realisiert werden kann. Allerdings ist OFDM durch die Orthogonalität der Unterträger sehr anfällig gegenüber einem Frequenzversatz zwischen Sender und Empfänger sowie der Zeitveränderlichkeit des Übertragungskanals (dies bezeichnet man auch als Dopplereffekt, im Folgenden kurz Doppler genannt). Es geht dabei die Orthogonalität verloren und es resultiert ein Übersprechen der Unterträger, was in der Literatur als Interkanalinterferenz (Inter Carrier Interference, ICI) bekannt ist. Dieses Übersprechen führt in der Regel zu einer Erhöhung der Bitfehlerwahrscheinlichkeit und kann im Extremfall sogar einen Totalausfall der Übertragung verursachen. [...]
- 2005
Ornament & Versprechen
- 64 Seiten
- 3 Lesestunden